Übrigens, Einstein sagt zum Sinn des Lebens:
Man sieht, man kann nicht über den Sinn des Lebens reden, ohne sich selbst als ein Teil davon zu sehen. Also muss es subjektiv sein.
Es sei denn, man beschreibt den Sinn des Lebens aus der Sicht der Biologie oder der Evolutionsgeschichte. Die Entscheidung, ob man den Sinn des Lebens aus persönlicher, religiöser Sicht sucht, oder es aus der naturwissenschaftlichen Sicht versucht, hängt allerdings wiederum von der eigenen Auffassung des Sinnes ab.
Dazu kann ich noch sagen, dass man sein Leben auch dann als nicht sinnlos empfinden kann, wenn man keinen Sinn im Leben selbst sieht.Welches ist der Sinn des Lebens, welches der Sinn des Lebens aller Lebewesen überhaupt? Eine Antwort auf diese Frage wissen, heißt religiös sein. Wer sein eigenes Leben und das seiner Mitmenschen als sinnlos empfindet, der ist nicht nur unglücklich, sondern auch kaum lebensfähig. Nach dem Sinn und Zweck des eigenen Daseins sowie des Daseins der Geschöpfe überhaupt zu fragen, ist mir von einem objektiven Standpunkt aus, stets sinnlos erschienen.
Man sieht, man kann nicht über den Sinn des Lebens reden, ohne sich selbst als ein Teil davon zu sehen. Also muss es subjektiv sein.
Es sei denn, man beschreibt den Sinn des Lebens aus der Sicht der Biologie oder der Evolutionsgeschichte. Die Entscheidung, ob man den Sinn des Lebens aus persönlicher, religiöser Sicht sucht, oder es aus der naturwissenschaftlichen Sicht versucht, hängt allerdings wiederum von der eigenen Auffassung des Sinnes ab.