SMTP Service, Mail Modifizierung

Und zwar brauch ich folgendes Setup:
- Mail wird von einem SMTP Server empfangen
- Am SMTP Server soll die Mail automatisch als Attachment in einer vordefinierten E-Mail an einen zuvor definierten Empfänger weitergeleitet werden.
Sprich ein Filter:
if mail sent to x@y.z then do awesome and send to z@y.x

Es gibt die Möglichkeit im SMTP so etwas einzubauen mit etwas Progging, allerdings fällt mir nichts konkretes ein nach dem ich googlen könnte.

Jemand mit so etwas schon einmal gearbeitet?
 
Wie das umzusetzen ist, hängt ganz von dem eingesetzten SMTP-Server ab.
 
Original von bitmuncher
Wie das umzusetzen ist, hängt ganz von dem eingesetzten SMTP-Server ab.
Ach wirklich? Evtl. hab ich deswegen auch SMTP Service und Server 2003 angegeben, und den Beitrag in der Windows Sektion gepostet...
Ich rede vom SMTP Service den man unter Windows Components - Application Server - IIS findet.

Das Problem ist dass ich hier nur Schlagworte geben kann die ich auch in Google reinhauen kann, was mir natürlich nicht viel bringt da die Schlagworte einfach nur Seiten hervorbringen die mir nicht die gewünschte Information geben.

Nachdem Menschen allerdings ebenso auf Schlagwörter reagieren, könnte jemand dieses Thema lesen und anhand der Schlagworte in etwa wissen was ich meine und mich dann in eine gewisse Richtung weisen.

Und genau hier ist der knifflige Part: Es gibt Leute die haben einfach eine gewisse Programmroutine was Foren und Posten betrifft. Die lesen ein wenig vom Thema, wissen eigentlich auch gar nicht so recht worums geht, aber versuchen halt doch noch irgendeinen Kommentar abzugeben.
In der Regel sind das dann Posts wie "Ich glaub es ist der RAM" oder "...Windoof..." oder wie 95% der Posts die sonst so hier herumschwirren.

Wenn es eine Rolle spielen würde welcher SMTP Server hier gemeint ist hätte ich das bereits in meiner Themaerstellung eingefügt. Dass das bei jedem anders ist, ist selbstverständlich, und dass man das auf x verschiedene Arten umsetzen kann ebenso. Ich denke nicht dass das etwas ist das wir hier noch weiter ausführen müssen, also bitte spar dir einfach derartige Kommentare, auch wenn du Mod bist.

Btw.: Batman's Mantel ist schwarz
 
Ich kann in deinem ersten Beitrag nichts davon finden dass du den SMTP-Service vom IIS meinst und auf einem Win2003-Server können nunmal auch verschiedene SMTP-Services laufen (Exchange, WinSMTP, Mercury usw), wobei bei jedem ein anderer Lösungsweg notwendig ist. Oft genug haben wir hier Beiträge wo der Antwortende davon ausgeht, dass ein "Default-Service" gemeint ist und sich dann später herausstellt, dass es sich doch um einen zusätzlich installierten Dienst handelt. Deswegen frag ich da lieber nochmal nach um Missverständnisse zu vermeiden.

Wenn es eine Rolle spielen würde welcher SMTP Server hier gemeint ist hätte ich das bereits in meiner Themaerstellung eingefügt.
Es spielt aber nunmal eine Rolle. Für den Exchange gibt es z.B. spezielle Tools, die solche Aufgaben übernehmen können (nimm Mail entgegen -> zip'e die Email und schicke sie als Anhang an eine andere Adresse), bei der IIS-SMTP-Engine ist es überhaupt nicht möglich (da funktioniert zwar ein simples Weiterleiten, aber nicht das Anhängen an eine andere Email) und ein Umweg über Pullmail oder Fetchmail (ja, gibt's mittlerweile im Unixmail-Paket auch für Windows) in Verbindung mit einem Skript, das das Anhängen übernimmt, ist notwendig, beim Mercury kannst du zwar ein Address-Rewriting machen, aber die Mail nicht als Anhang an eine andere Mail hängen usw. usf.

Da du mich hier aber so anpflaumst, bedarfst du offenbar meiner Hilfe nicht. X(
 
Das Problem dieses Forums ist dass zu viel Müll gepostet wird, und nur ein paar wenige dabei sind die wissen von was sie reden. Nachdem du nur geschrieben hast "das ist bei jedem SMTP anders zu machen" ging ich erstmal davon aus dass das das einzige war das du zu diesem Thema sagen kannst was wirlich keinen Wert hat, da das eher an nen contest für Offensichtlichkeiten erinnert hat.
Primär brauche ich Input und bin nicht an den SMTP Dienst vom IIS gebunden, daher überlass die Entscheidung bitte mir ob das relevant ist oder nicht, ist es nämlich nur relativ. Es wäre halt von Vorteil wenn es mit dem ginge, aber das wars auch schon.

Am Exchange selbst wollen wir das eher nicht veranstalten, die eigenen Funktionen vom Exchange bieten das auch nicht an, und schon gar nicht werden wir mit 3rd Party Tools arbeiten.
Per Office Rule funktioniert das leider auch nicht. Man kann zwar eine Regel erstellen um eine Mail als Attachment weiterzuleiten, allerdings kann man die Nachricht die geschickt wird nicht mehr modifizieren oder zumindest einen Header hinzufügen.
 
Ach wirklich? Evtl. hab ich deswegen auch SMTP Service und Server 2003 angegeben, und den Beitrag in der Windows Sektion gepostet...

Das Problem dieses Forums ist dass zu viel Müll gepostet wird, und nur ein paar wenige dabei sind die wissen von was sie reden. Nachdem du nur geschrieben hast "das ist bei jedem SMTP anders zu machen" ging ich erstmal davon aus dass das das einzige war das du zu diesem Thema sagen kannst was wirlich keinen Wert hat, da das eher an nen contest für Offensichtlichkeiten erinnert hat.

Das Problem der Poster ist das die einfach zu viel belanglosen Mist Posten welcher eine konkrete Hilfsstellung unmoeglich macht. Das Ergebnis sind redundanzposts und overhead der noetig ist Typen wie Dir Infos aus der Nase zu ziehen.

Also, solltest du mal damit rausruecken welchen MTA du einsetzen moechtest- gibts evtl. auch ne konkrete Antwort.


Also, da du Input brauchst:

Schreib ein Programm was alle Mails nach A holt/popt, whatever.
Programm checkt Header (woher, wohin)
Programm vergleicht Konfiguration (Was ist wie, wann zu tun)
Programm handelt deiner Konfiguration entsprechend- versendet Mail oder macht tüt tüt.

Natuerlich hast du dir schon gedacht dasz du dafuer irgendwas brauchst was dir Mail in einem verwertbaren Format ablegt.

Zur verwendeten Sprache wuerde sich shell cripting (CYGwin), Perl, Püthon, Ruby etc. anbieten.

Aufwand:
Sendmail/Postfix/Qmail auf Unix -> 1 Stunde Arbeit.


Es gibt die Möglichkeit im SMTP so etwas einzubauen mit etwas Progging,
In SMTP baut man sowas uebrlicherweise nicht ein du Experte.

Jemand mit so etwas schon einmal gearbeitet?
Ja. Und zwar fuer ein System wo Formatierte Mail an eine Adresse geschickt wird.
Die Mails kommen von verschiedenen Servern, werden geparst und entsprechend Inhalt/Adresse etc. als Anhang an andere Konten weitergeleitet.
Idealerweise bietet sich zum auffangen ein Catch-All Postfach an.


Ps. It's a hint.
 
Zum einen ist es so dass der bevorzugte Dienst natürlich der IIS SMTP Dienst ist, würde jemand etwas anderes vorschlagen, wäre ich auch zufrieden sofern ich damit praktisch etwas anfangen kann. So viel dazu, nochmals erwähnt da es scheinbar nicht ersichtlich war oder du zu versessen darauf warst Kritik zu suchen wo du keine geben kannst. Mehr dazu später ;)

Danke, den Pseudocode kann ich auch schreiben, abgesehen davon dass du mir jetzt gesagt hast wie das aussehen würde, was ich ohnehin bereits weiß, worin liegt der Sinn nochmal in deinem Post?
Mit schreiben, schauts dann schon wieder etwas mager aus, ich bin Sysadmin und kein Dev, daher Generalist und Whitepaper reader.

Wär ich ein Experte was das betrifft, würd ich nicht die Frage derart oberflächlich in den Raum stellen. Wiederum ein Punkt, wo du mehr darauf baust mir eins rein zu würgen, als wie auf das eigentliche Thema zu antworten.
Ich lese oft genug hier drin um genügend sinnlose Posts zu lesen, und glaub mir, die sind sehr schwer rechtzufertigen. Daher auch der kleine Seitenhieb gegen bitmuncher's Post, auch wenn es etwas voreilig war. Es ist oft schwer one-liner richtig zu interpretieren.

Ich wäre euch sehr verbunden wenn wir mal das ganze Flaming-Geplänkel weglassen können um auf den Punkt zu kommen. Mit noch mehr "ja das würde so und so gehen" was ich ebenso weiß, kann ich nichts anfangen.
Prove of concept wäre hilfreicher ;)

Ich finds nur ziemlich lächerlich dass die Kritik dahingehend geäussert wird dass ich nicht viel von proggen verstehe und offensichtlicherweise auch nicht viel von SMTP, was ohnehin klar ist da ich hier ja eine Frage stelle. Irgendwie interessant.

Das einzige was ich bieten kann ist ein Kopfmodell davon was ich benötige, und dahingehend wäre es praktisch einen sinnvollen Tip zu bekommen, der nicht nur aus Bullshit-Bingo und vagen Antworten besteht.
 
/* OFFTOPIC:
also ohne mich hier irgendwie einmischen zu wollen (zur frage bzw. zum problem kann ich wirklich nicht viel beitragen), aber irgendwie brennt es mir trotzdem unter den nägeln was dazu zu sagen. ich bin weder einer der kompetentesten hier noch nehme ich mir hier raus den streitschlichter zu spielen, aber das find ich ja mal krass.

1. wenn du das board hier so "scheiße" findest, warum suchst du dann die hilfe nicht wonders? dann stell die frage doch in einem kompetenterem board, wenn du jetzt schon weißt dass hier nur müll zurückkommt!

2. also hast du nur die idee, und ein entwickler soll dir das jetzt programmieren? habt ihr in der firma keine programmierer?

3. klar reagieren menschen auf schlagwörter, aber im gegensatz zu einer suchmaschine sollte man diese nicht vor den kopf stoßen, obwohl sie einem schon (zumindest ansatzweise) helfen. bitmunchers erster kommentar zu deiner frage war bloß ein satz, der (vielleicht) noch nicht einmal böswillig gemeint war, trotzdem verbietest du hier einem mod! den mund ...
*/
 
Lösungsansatz:

Emails in ein zentrales Postfach ausliefern, dort mit Fetchmail rausholen und zur Weiterverarbeitung an ein Skript reichen. Ist der IIS-SMTP so eingestellt, dass er die Mails in ein Maildir ausliefert, könnte auch http://www.hackerwiki.org/index.php/Email_Parsing_mit_den_MIME-Tools_für_Perl einen Lösungsansatz bieten.

Ansonsten verbaust du dir andere Lösungsansätze selbst indem du solche "Richtlinen festlegst wie...

... schon gar nicht werden wir mit 3rd Party Tools arbeiten. ...

Das bedeutet ja, dass du auch Tools wie Fetchmail nicht nutzen willst usw. und der IIS-SMTP ist nunmal nur ein wirklich rudimentärer SMTP-Server der ohne zusätzliche Programme nur die absolut grundlegenden SMTP-Funktionalitäten bietet.
 
Danke Bitmuncher, hilft mir schon sehr weiter. Werde mir Fetchmail mal genauer ansehen, ne Linux VM sollte ja nicht das Problem sein.
Das mit dem 3rd Party bezog sich lediglich auf den Exchange, dass wir dort keine 3rd Party Tools einbauen wollen. Alleine schon weil wir demnächst auf Exchange 07 umstellen, wobei das lediglich der Sekundärgrund dafür ist.

@Atze
Ich find keine Foren Scheisse, lediglich die Posts die darin enthalten sind. In diesem Forum gibts ne Menge Posts von Leuten die einfach keine Ahnung haben und trotzdem überall ihren Senf dazu geben wodurch die wirklich kompetenten Kommentare oft untergehen da der Fragesteller im Normfall nicht zuordnen kann wer jetzt tatsächlich Ahnung hat.
Ich werde kaum kritisieren dass sich jemand irgendwo nicht auskennt, zumal das unsinnig ist, dass sich die Leute zu Themen äussern von denen sie keine Ahnung haben, aber so tun als ob ist eine Pein die nicht nur das Internet betrifft, sondern den ganz alltäglichen Wahnsinn.
Wenn du das abstreiten willst, nur zu. Übrigens haben wir ne Proggie Abteilung, nur wo bleibt denn da der Spaß wenn man nicht mehr selbst tüfteln kann.
Meine Gehässigkeit ist relativ gerecht verteilt, nur triffts ab und an eben auch die falschen, wobei sich das nach etwas hin und her dann wieder legt.
Für mich ist flamen nichts anderes als eine Partie Schach.
 
naja, nur nicht jeder kann mit so einer art umgehen, bzw versteht sie auf anhieb :)

musst ja auch wissen was du tust, bist ja schon groß :)

jedenfalls wollte ich dir keinen "reindrücken" oder so, mich hat halt nur dieser unfreundliche ton irgendwie gestört :)
 
Ich wurde als Kind immer geschlagen und bin ein total verunsichertet Typ daher bin ich so geworden :(
Und, eins reindrücken und einen reindrücken sind zwei verschiedene Dinge ^^ aber ich bin froh dass du mir keinen reindrücken willst, da halt ich nämlich absolut nichts von.

@Topic
Haben jetzt ne ganz pinschige Lösung im Exchange 07 gefunden, das gabs im 03er noch nicht, und 07er ham wa auch erst kennen gelernt. Allerdings kann man hier auch nur das Subject ändern, jetzt müssen wir mal sehen ob das den Anforderung gerecht wird.
Ansonsten wieder back to Developing... Ballmer hatte recht

Also dann: Frohes Samhain
 
ist ja mies :(

und einen reindrücken will ich dir sicher nicht, wenn du keine brüste und entsprechende genitalien hast :) hrhr keine sorge :)

und das heißt shadaim! :D
 
Original von _Atze_
und das heißt shadaim! :D

Es heisst Samhain oder Oidhche Shamhna.

@Tenchuu: Mit Fetchmail (wie bereits gesagt gibt es das im Unix-Mailtools-Paket auch für Windows) sollte sich das mit ein wenig geskripte eigentlich umsetzen lassen. Alternativ greifst du halt wie unter http://www.hackerwiki.org/index.php/Email_Parsing_mit_den_MIME-Tools_f??r_Perl mit Perl direkt per IMAP auf das Postfach zu und verarbeitest dann mit den MIME-Tools die Mail einfach weiter. Vorraussetzung ist natürlich ein Rechner mit Perl-Interpreter der IMAP-Zugang zum Server hat oder ein lokal auf dem Mailserver installiertes Perl.

Und danke, dass du nicht fröhliches Halloween gewünscht hast. :)
 
Zurück
Oben