So macht InteL AMT doch keinen Sinn

Hi,

ich habe etwas Schwierigkeiten mit Intel AMT: Wenn der Host aus ist, antwortet AMT auch nicht. Wenn ich ihn einschalte, ist AMT fuer ne Weile da. Wahrscheinlich solange bis das OS seine Netzwerkkartetreiber laed - danach ist es wieder weg.

Stimmt mir noch irgendjemand zu, wenn ich sage, dass das so keinen Sinn macht? :D In den Settings habe ich "ON in S0, S3, S4-5" eingestellt und dachte damit waere es nun staendig an. Denkste.

Kennt jemand das Problem oder hat eine Idee?

Gruesse
serow
 
Hi,

irgendwie hab ichs geschafft, dass AMT antwortet auch wenn der Host an ist. Nur wenn er aus ist antwortet es nicht, wenn ich das System über einen Shutdown ausgeschalten habe. Schalte ich es über die "Turn Power Off" Funktion von AMT selbst aus, ist der Host im Power State S0:

mathias@x61t ~ $ amttool 10.10.80.101 info
### AMT info on machine '10.10.80.101' ###
AMT version: 5.0.3
Hostname: node01-amt.vl.invalid
Powerstate: S0
Remote Control Capabilities:
IanaOemNumber 157
OemDefinedCapabilities IDER SOL BiosReflash BiosSetup BiosPause
SpecialCommandsSupported PXE-boot HD-boot cd-boot
SystemCapabilitiesSupported powercycle powerdown powerup reset
SystemFirmwareCapabilities 20
mathias@x61t ~ $

Bei einem Shutdown wohn scheinbar nicht. Eine Ahnung woran das liegen könnte?

Grüße
serow
 
Zurück
Oben