Soundcard

Hey,

ein
Code:
lspci | grep audio
findet meine Soundkarte, ein
Code:
 cat /proc/asound/cards
sagt hingegen es gibt keine. Liegt der Fehler am fehlenden Audiotreiber? Wenn ja, snd-intel8x0 habe ich als Modul schon erstellt, kann es aber nicht laden, da
Code:
snd_page_alloc: exports duplicate symbol snd_dma_alloc_pages (owned by kernel) ERROR: could not insert 'snd_intel8x0': Exec format error
Snd zu entladen klappt nicht, da es fest in den Kernel eingebaut ist welchen ich per defconfig erstellt hatte. Gibt es eine Lösung ohne dass ich gleich den Kernel neu machen muss?

Danke schon mal für eure Hilfe!
 
So, bin etwas weiter mit einem neuen Kernel.
Code:
lspci | grep audio
und
Code:
 cat /proc/asound/cards
finden meine Audiokarte, aber speaker-test oder auch alsactl init nicht. module sind geladen. Hat wer eine Idee? Das ganze System basiert auf dem Linux from Scratch Buch und wird in einer VBox ausgeführt.
 
Wenn der Spass auf LFS basiert, dann solltest du BLFS nutzen um Alsa einzurichten. Wenn es damit die gleichen Probleme gibt, dann beschreibe dein System bitte etwas genauer. Welche Audio-Karte hast du? Welche Firmware hast du dafür installiert? Welche Meldungen gibt der Kernel beim Laden des Treibers aus? Wie sieht deine modules.conf aus? Sind die Alsa-Bootskripte korrekt installiert und funktionieren?
 
Die BLFS-Anleitung habe ich verwendet, kein Erfolg. Dann auch nach der Anleitung direkt bei alsa-project.org, was auch keinen Erfolg gebracht hat. Das System ist eine VirtualBox, installiert ist ein LFS ohne GUI, es ist also an Paketen nur dass da was wirklich gebraucht wird. Oder viel mehr sollte, irgendwas scheint zu fehlen :(
Als Audio-Karte (Controller? Ich komm da etwas durcheinander) habe ich einmal die Intel HD Audio versucht und auch die ICH AC97, als HostDriver ist Alsa Audio Driver eingestellt.
Firmware, Treiber, Utils, Lib, Tools, alles von alsa-project.org.
Code:
modprobe -v snd-hda-intel
insmod /lib/modules/3.5.2/kernel/sound/pci/hda/snd-hda-intel.ko
[ 1862.097301] hda_codec: STAC922x, Apple subsys_id=83847680

Eigentlich nichts ausergewoehnliches.
modules.conf gibt es nicht...?! Ich koennte /etc/modprobe.d/alsa-base.conf anbieten sowie /etc/modules. Imho wohl eher die letzte da steht ein zwei Zeiler drin:
Code:
loop
lp

Alsa-Bootsscripte... Hm, da muss ich ueberlegen... Ich habe von BLFS die Bootscripte fuer alsa installiert, siehe BLFS Boot Scripts und dort make install-alsa ausgefuert.
Dieses macht folgendes:
Code:
install -d -m 755 /etc/rc.d/rc{0,1,2,3,4,5,6,S}.d
install -d -m 755 /etc/rc.d/init.d
install -d -m 755 /etc/sysconfig
install -m 754 blfs/init.d/alsa     /etc/rc.d/init.d./
ln -sf ../init.d/alsa /etc/rc.d/rc0.d/K35alsa
ln -sf ../init.d/alsa /etc/rc.d/rc1.d/K35alsa
ln -sf ../init.d/alsa /etc/rc.d/rc6.d/K35alsa
Es installiert also nur /etc/rc.d/init.d/alsa, welches die Volumen-Einstellungen beim Shutdown sichert.
 
Wenn keine modules.conf existiert, dann solltest du mal überprüfen ob die DSP-Devices überhaupt angelegt werden und ob das richtige Device nach /dev/dsp verlinkt ist.
 
Hm, ich komm damit irgendwie nicht weiter. Vieles was ich zu dsp finde sagt dass das was altes von OSS sei...?!
Kannst du mir näher erklären was du damit meinst?
 
Zurück
Oben