Soundkarte zum Aufnehmen & für GuitarRig

Hallo,
Ich suche, wie der Titel schon sagt eine Soundkarte zwecks aufnehmen und für GuitarRig (Gitarren-Verstärker-Software).
Anforderungen hab ich eigrntlich keine, die Karte sollte nur eine möglichst niedrige Latenz haben und ASIO 2 unterstützen. Output-mäßig brauch ich keine X Kanäle ein einfacher Stereo-Ausgang reicht auch. Sollte nicht all zu teuer sein, da ich noch Schüler bin. Hätte gerne ein paar Vorschläge.
MfG
eevo
 
Deine Onboard reicht voellig aus.
E-Guittarre in den Verstaerker, verstaerker ueber 3,5-1,5 Klinkenadapter an die Soundkarte anschliessen und fertig.
Natuerlich noch Software die das ganze bearbeiten kann, gibt es extra Editoren dafuer.
Mfg

Sw33t
 
hört sich ja ganz nett an aber das problem ist: Ich will das ganze Verstärkerlos über Guitarrig (Guitarrig quasi als Verstärkerersatz) laufen lassen, deswegen brauch ich ja auch die niedrige Latenz, damit keine Verzögerung bei der Wiedergabe entsteht... -.-
 
einfach die gitarre über den adapter an die soundkarte anschließen... sollte afaik den gelichen effekt haben, wie sweetlullaby beschrieben hat...
 
Stimmt nicht.
Die Guittarre braucht Strom.
Wenn du das Dingen direkt an die Soundkarte anschliesst passiert gar nichts.
Du hoerst ja schliesslich auch nichts wenn du einfach Kopfhoerer in die Guittarre steckst.
Und die Latenz ist bei heutigen Karten meistens ein Softwareproblem.
mfg

sw33t
 
da meine beiden vorredner nen haufen unsinn erzählen versuch ich dir mal zu helfen:

ich habe gute erfahrungen mit dem mid-cost modellen von terratec gemacht, damit ist über asio die latenz so gut wie weg. ansonsten einfach mal quer durch nen music-store katalog wühlen, da sollte ab 50? eigentlich einiges dabei sein.

ich selber habs mit ner sb live hinbekommen die latenz zu killen, aber auch nur über asio.
 
Original von sw33tlull4by
Stimmt nicht.
Die Guittarre braucht Strom.
Wenn du das Dingen direkt an die Soundkarte anschliesst passiert gar nichts.
Du hoerst ja schliesslich auch nichts wenn du einfach Kopfhoerer in die Guittarre steckst.
Und die Latenz ist bei heutigen Karten meistens ein Softwareproblem.
mfg

sw33t

bist du dir da sicher? afaik wird die gitarre mit nem stinknormalen klinkenkabel an den verstärker angeschlossen. da wird dann niemals strom zur gitarre übertragen, solch blödsinn.
am kopfhörer hörst du nichts, weil du dafür nen vorverstärker brauchen würdest. die gitarre ist lediglich ein ausgangsgerät. diese stimmgeräte für e-gitarren werden auch ohne strom betrieben...
 
Zurück
Oben