Sounproblem Asus P5N-E SLI

Hallo Gemeinschaft

Ich habe mir das ultimative Power-trotz-Value-Packet gekauft:
Asus P5N-E SLI mit A4300 (den ich auf 3ghz zu laufen kriege)

Nun, wenn ich gewisse Programme, Speziell fällt es bei CounterStrike Source im "Auswahlmenü", nach dem Launchen über steam, auf. Meine Boxen geben Geräusche von sich, die schlecht wahrnehmbar bei normallautstärke, aber hörbar sind und von den Eingaben abhängen... (bei aufgedrehten boxen hört man sie sehr gut)

Ferner hört man, wenn nichts läuft und die boxen etwas aufdreht ein knistern.

Nun meine Frage:
Ist die Verarbeitung der Soundkomponenten dermassen minderwertig, oder geht das schon fast richtung Garantiefall?

Alternativ liegts an meinem Soundsystem. Ich wrüde das ja testen, aber ich habe kein zweites zur Hand...

Vielen Dank für Antworten im Voraus :)

mfg, starfoxx'
 
Onboard-Sound? ;)
Ich tippe eher auf einen überlasteten Bus und daher auf 'nen kleines Treiberproblem.
Da klappt irgendein Zusammenspiel nicht - die Chipsatz-/Sound-/Grakatreiber sind da heiße Kandidaten.

Ganz ohne das Problem biste mit einer extra Soundkarte - zumal da der Prozessor auch nicht mehr belastet wird.
 
Chipsatz und Sound sind alle von der CD, also sollte das eigentlich funktionieren...

Grakatreiber ist natürlch von jemandem anderen.
Aber kanns wirklich daran liegen?

Um das oben zu präzisieren, wenn ich zB. ein Fenster in cstrike öffne, und scrolle ertönt ein brummen. wenn ich es wieder schliesse bzw. aufhöre zu scrollen ist es weg...

Wie kann sowas zu Stande kommen? :s
 
Durch einen viel zu vollen PCI-Bus bzw. Konflikte in der Interruptsteuerung!
Bei onboard-sound wird der Klang selbst von der CPU mitberechnet - wenn es dann auf dem Weg zum Soundchip, der die Daten in Töne wandelt zu Latenzen kommt (weil bspw. der Grafiktreiber "Meeehr" schreit oder der Chipsatztreiber die Daten dämlich handelt), interpretiert der Soundchip die gestückelten bzw. inzwischen verworfenen Daten natürlich fehlerhaft und schon knisterts inna Kiste.
 
Zurück
Oben