soziales netzwerk

heyho,

da jetzt php5.3 raus ist hab ich mir nen projekt überlegt um neue features von php5.3 auszuprobiern und mich an sich bissl in die richtung weiter zu bilden.

ich möchte verschiedene personen in ein soziales netzwerk einfügen und deren abhännigkeiten miteinander auswerten.
sprich person a hat 100 einträge von freunden und ist auf 5 selben bildern wie b. dabei warn 50 einträge von k -> daher eine "dicke" verdingung der freunde.

das alles berechnen und werten lassen ist nicht mein problem, problamtische ist eher diese bildform umzusetzen. wie geht man an sone grafische erstellung ran. ich würde das gern halt mit php realisieren, damit kann man ja auch grafiken erstellen.

so wie im anhang, dass das alles sinvoll angeordnet wird, je nachdem wo jemand mit jemanden befreundet ist! im anhang mal nen schnell gezimmertes beispielbild wie ich mir das vorstelle!
 
Sollte mit Php mit der gd-lib unter Verwendung von Kreisen und Linien machbar sein ;) Sowas wird halt oft sicher schnell unübersichtlich, kann ich mir aber auch als nützlich vorstellen. Wenn Platz ist, kann man ja Bilder anstelle der Kreise verwenden...
 
Erinnert mich daran, als ich ein Bild von den Relationen unserer DB generieren habe lassen. Furchtbares Chaos, man konnte nichts erkennen. Das Problem war, dass gewisse Tabellen mit fast allen Tabellen in Relation standen. Bei dem Tool konnte man diese dann glücklicherweise ausfiltern. Ähnlich ist das Problem bei einem sozialen Netzwerk. Z.B bei Myspace gibt es sicher Kontakte, die hat fast jeder in seiner Friendslist, die könnte man per Einstellung ausfiltern. Ansonsten hast du das übliche Probleme was man hat, wenn man zeichnet. Wo fang ich an, damit sich das auf dem Blatt ausgeht...
 
*sich nen Sticky auf den Thread mach*
das erinnert mich an eine Verknüpfung die bei "The L-World" gemacht worden ist. ^^

Würde mich interessieren wie das Projekt voran geht etc.

P.S.: Wenn du das selber Programmierst, wie wäre es dann wenn du es nicht nur 2 Dimensional ausarbeitest sondern 3 Dimensional und leicht drehbar!? Damit wäre die übersichtlichkeit auch leichter zu bewerkstelligen, (Da die Verknüpfungen die im HIntergrund sind durch Blur "ausgeblendet" werden (bzw. halt verschwommen)

greetz
chris
 
du meinst das hier?

879218.png


wegen 3d is ne gute sache, aber mit php nich umsetzbar ;D höchstens dann im frontend als text mit javascript.

mein problem ist halt wie man so eine anordnung angehen soll, dass das dann nach was aussieht!

zu den daten, ich will so ziemlich genau 170 leute miteinander verknüpfen (eben meine freundesanzahl :D )

und die müssen eben sinvoll angeordnet sein. ich hatte im studium wegfindungsalgorhythmen gehabt, die sind da dann sicherlich nützlich mit um die ganzen verknüfungen aufzubauen und ggf. mit anzuordnen, aber mir fehlt irgendwie noch die zündende idee, wie das alles ausgehen soll.

anfangen würd ich auch nicht allen 170 leuten sondern wohl eher erstmal mit 10 zum testen.
aber solange ich keinen ansatz find geht es nicht so recht vorran ;)
 
Hallo,

versuch mal die Leute, die am meisten anderen Leute kennen oder auf den meisten Bildern zu finden sind (ja nach dem), in der Mitte zu platzieren.
Von denen gehen dann die meisten Kanten aus. Und so arbeitest du dich nach außen hin durch (grafisch). Dabei kannst du die Knoten (Personen) nach außen hin immer im selben Muster anordnen (das müsstest du dir überlegen, je nach Anzahl der Knoten).
Nach Überschneidungen der Kanten zu prüfen ist denke ich mal schwerer, d.h. man muss die mit der Anordnung der Knoten schon mal minimieren.
Am Besten wäre dann noch wenn die die Kanten (zu jeder Kante 2 Knoten) in einer Art Feld (Array Liste oder dergleichen) übergeben bekommst.

lg
 
hm aber wie geht man überhaupt ran, dass man des alles gut verbindet.
das ich die mit den meisten verknüfungen in der mitte plazieren mus ist mir klar.


aber mir gehts rein um den praktisch ansatz, ich hab 5 knoten, dazu 9 kanten und wie werden die jetzt vom programm her sinnvoll grafisch angeordnet. in meinem kopf stell ich mir das recht gut bildlich vor, aber irgendwie habsch keine idee wie ich das umsetzen kann.

edit:
ich hab jetzt was ähnliches mit java gefunden, aber so richtig werd ich noch nich schlau (zumal ich kein java kann :D )
-> http://www.jibble.org/piespy/

edit:
habs geschaft. es gibt das tool graphviz und dazu die passende php componente von pear ;)

so siehts bei nur 100 relationships aus, ich habs für die vollen 170 nodes mit ings ca. 2,1k realationships erstellen lassen, das produziert nen 12kx9k großes bild :D

socialnet.png
 
Zurück
Oben