Mackz
Member of Honour
Zu einer Strafe von zwei Millionen US-Dollar sind in Santa Clara (Kalifornien) zwei Spammer verurteilt worden.
Die beiden Inhaber einer Marketingfirma hätten letztes Jahr Millionen unerwünschter Werbesendungen via Email verschickt. Zusätzlich seien die Angeklagten ins Adressengeschäft eingestiegen und hätten mit E-Mail-Adressen gehandelt.
Pech für die beiden: Zusätzlich zur Geldstrafe brummte der Richter den Spamern nach dem verschärften kalifornischen Anti-Spam-Gesetz noch ein 10jähriges Berufsverbot im Online-Marketing auf.
Strafverfolger hoffen auf die Signalwirkung und Abschreckung des Urteils.
Die beiden Inhaber einer Marketingfirma hätten letztes Jahr Millionen unerwünschter Werbesendungen via Email verschickt. Zusätzlich seien die Angeklagten ins Adressengeschäft eingestiegen und hätten mit E-Mail-Adressen gehandelt.
Pech für die beiden: Zusätzlich zur Geldstrafe brummte der Richter den Spamern nach dem verschärften kalifornischen Anti-Spam-Gesetz noch ein 10jähriges Berufsverbot im Online-Marketing auf.
Strafverfolger hoffen auf die Signalwirkung und Abschreckung des Urteils.