Spannungswandler

Hallo Habo,
ich fahre nächste Woche in den Urlaub und habe über 20 Stunden Auto fahrt vor mir. Natürlich nimmt ein Geek da sein Notebook mit und kann darauf verständlicher weise auf der Fahrt keine Sekunde verzichten :D
Jetzt brauche ich einen Spannungswandler der mir aus 12V Kippenanzünder 220 - 230 V macht. Dank google bin ich auch super schnell fündig geworden.
Es gibt meiner Meinung nach nur ein Problem - der Spannungsumwandler hat einen Nutzstecker - ich brauche aber 2 (Notebook + Usb platte für Filme)
Jetzt ist meine Frage, kann ich dort einfach eine Mehrfachsteckedose anschließen und die 2 Verbraucher dort anschließen oder ist die Verlustspannung zu groß?
So etwas in der Art würde ich mir gerne zulegen :

http://cgi.ebay.de/SPANNUNGSWANDLER...9QQihZ014QQcategoryZ18547QQrdZ1QQcmdZViewItem

LG , weau
 
Siehe:

Technische Details:
150 Watt Dauerleistung
450 Watt kurzzeitige Spitzenleistung

Und was fressen deine Geraete?
 
Ich würde mal nach sowas in der Art suchen:

guckst du hier

vielleicht hilft auch sowas:

guckst du hier gleich noch mal

Aus dem Bauch heraus denke ich, es ist sinnvoller, nicht erst auf 230V zu transformieren.
Eine externe 2,5"-HD benötigt keine externe Stromversorgung, die läuft über USB mit.

Anderer Vorschlag:
kopiere doch einfach alle wichtigen Filme auf die HD des Laptops und lagere solange alles was nicht zu 100% benötigt wird auf die USB-Platte aus. Ich würde diese übrigens zuhause lassen.
 
Notebooks kommen selten über 50W.
Externe Festplatten liegen um 20W.

Sollte reichen.

Allerdings verweist er sehr oft auf dieses CE Zeichen, welches kein Qualitätsmerkmal ist,
sondern nur eine Zusicherung des Herstellers EU-Bestimmungen beim Bau eingehalten zu haben.
Eine GS- oder TÜV-Prüfung liegt anscheinend nicht vor.

Gruss
 
okay ich danke euch erstmal für die antworten... meine externe platte läuft überigens nicht ohne extra strom ;)
 
Zurück
Oben