Guten Abend.
Ein Computer von mir zeigt im Moment ein merkwürdiges Problem. Nach längerer Laufzeit treten sporadisch Farbfehler im Bild auf. Entweder ist für einen Sekundenbruchteil ein hellgrüner horizontaler Balken zu sehen, oder eine der Primärfarben fadet für etwa 2 Sekunden weg. Ansonsten ist die Anzeige vollkommen normal.
Das Problem scheint nur unter X und im Textmodus aufzutreten. In (OpenGL) Spielen gab es bisher noch keine Probleme.
Die relevanten Systemkomponenten:
Graka - ATI Radeon 9200 (passiv gekühlt). Wird warm, kann man aber noch anfassen.
CPU - Pentium IV (Kühlkörper und Propeller). Temperatur pendelt um 50°C (laut /proc/acpi/thermal_zone/THRM/temperature).
Bildschirm - Apple Röhrenmonitor
Es ist nicht viel verbaut, deshalb sollte es keine Probleme mit der Luftzirkulation zu geben (obwohl es rund um den Rechner schon recht warm wird). Im Moment hab ich das Gehäuse offen rumstehen. Gründliches Entstauben hatte keinen Erfolg.
Meine Vermutungen:
1. Einer Systemkomponente ist es zu warm
2. Mein Bildschirm ist schuld (eher unwahrscheinlich - zwar könnte die RGB Endstufe einen Wackler haben, das glaube ich aber nicht).
Meine Fragen an euch:
Woher könnten die Symptome kommen?
Wie sollte ich weiter vorgehen, um das Leben des Rechners zu verlängern?
Ein Computer von mir zeigt im Moment ein merkwürdiges Problem. Nach längerer Laufzeit treten sporadisch Farbfehler im Bild auf. Entweder ist für einen Sekundenbruchteil ein hellgrüner horizontaler Balken zu sehen, oder eine der Primärfarben fadet für etwa 2 Sekunden weg. Ansonsten ist die Anzeige vollkommen normal.
Das Problem scheint nur unter X und im Textmodus aufzutreten. In (OpenGL) Spielen gab es bisher noch keine Probleme.
Die relevanten Systemkomponenten:
Graka - ATI Radeon 9200 (passiv gekühlt). Wird warm, kann man aber noch anfassen.
CPU - Pentium IV (Kühlkörper und Propeller). Temperatur pendelt um 50°C (laut /proc/acpi/thermal_zone/THRM/temperature).
Bildschirm - Apple Röhrenmonitor
Es ist nicht viel verbaut, deshalb sollte es keine Probleme mit der Luftzirkulation zu geben (obwohl es rund um den Rechner schon recht warm wird). Im Moment hab ich das Gehäuse offen rumstehen. Gründliches Entstauben hatte keinen Erfolg.
Meine Vermutungen:
1. Einer Systemkomponente ist es zu warm
2. Mein Bildschirm ist schuld (eher unwahrscheinlich - zwar könnte die RGB Endstufe einen Wackler haben, das glaube ich aber nicht).
Meine Fragen an euch:
Woher könnten die Symptome kommen?
Wie sollte ich weiter vorgehen, um das Leben des Rechners zu verlängern?