ständiges logout beim chat - durch faker-programme verhinderbar?!

ich habe das problem, dass ich nach 30 mins. aus meinem chat ausgelogt werde,
und da habe ich von programmen gehört, die man dann aktivieren kann um das zu verhindern. die senden in einem gewissen zeitintervall - den man einstellen kann verschiedene sätze etc. - und tun so, alsoob man diese selber schrieben würde. so wird verhindert, dass man ständig fliegt - denn die 30 mins sind ziemlich knapp wenn man zwischendurch mal andere aufgaben wie kurz aufräumen oder so erledigen will und es nervt sich dann immer wieder einloggen zu müssen.

kennt jemand ein solches programm und wenn ja wo finde ich es...

mfg syd
 
was für ein chatprogramm ist das?
sowas wie ein php-chat oder icq (oder so ähnlich)

mfg
 
könntest versuchen mit visual basic, sendkey() was zu machen.
undzwar dass jede 20 min ein wort wie : hallo oder so gesendet wird

mfg
 
hallo endless

hm wenn ich wüsste wie, hätt ich vielleicht schon damit angefangen...nur hab ich von progrmmierung nicht so viel ahnung *gesteh* :(


hm that's why ich hier rein geschrieben habe...

aber trotzdem erstma danke...
 
warum machst du es nicht einach wie wir und gehst ins irc? danach einen cgi-webclient auf die homepage stellen und du bist alle sorgen los. siehe hier
 
stell gerade fest, dass ich mega ungebildet bin :-/
irc? den begriff habe ich zwar schon öfters in der gegend rumschwirren sehen nur weiß ich damit nicht wirklich etwas anzufangen...
 
Du könntest mal Das KeyDingsi probieren und bei Javachats kann es sein das im Programm Methode #2 gewählt werden muss, bei Methode muss darauf geachtet werden, dass das KeyDingsi den Focus Eingabe-Feld richtig bekommt (sprich: blinkeder Cursor) aber einfach mal ausprobieren würde ich sagen.

http://key.dingsi.net



~JPK
 
Hi,

also IRC : klick hier für RFC "IRC Architecture"

ganz einfach ausgedrückt ist es eine Architektur die textbasierte Konferenzen (lies : chats) über das IRC Protokoll (welches im Normalfall auf port 6667 läuft) ermöglicht. Dazu gibt es Clients die sich auf IRC-Server verbinden.
Läuft also anders als bei den meisten Webseitenchats.
Desweiteren kann man mit IRC noch so lustige Sachen machen wie Dateien verschicken oder auch Queries (Private Channels) zu anderen Benutzern öffnen.

Lade dir doch einfach mal MIrc (Win32) oder einen beliebigen IRC Client für Linux herunter und spiel ein wenig damit herum (inside.german-freakz.net:6667 kann ich z.B. als Chatserver empfehlen , da gibts auch den Channel #hackerboard *g*)

Und für IRC gibt es halt auch cgi-basierte clients wie throjan vorgeschlagen hat die man dann auf ne Website packen kann :)

Regards,

CubiC
 
Zurück
Oben