Störenfriede aussperren?

Ich habe heute folgendes gesehen:
http://www.golem.de/0905/66856.html
natürlich habe ich aus Spaß mal mit gemacht. Ich wollte halt sehen ob es auch klappt, aber mir ist eine andere Idee gekommen: Man muss einfach eine Seite so schreiben, dass die Politiker IP's außenvor ist. Sowas läßt sich doch ohne Probleme einbinden oder? Zumindest der Bundestag sollte eine statische IP haben. Gibt es schon Listen von Behörden IP's? Was haltet ihr von dieser Idee?
 
Wir sollten ihnen nicht noch vormachen wie man ordentlich zensiert... :P

Nee, mal im Ernst... das sind alles lustige Aktionen, aber was bringen sie uns im Kampf gegen die Zensur und Kontrolle des Internets außer fragwürdige Publicity?

-just my 2 cents-
 
Wir sollten ihnen nicht noch vormachen wie man ordentlich zensiert... Zunge raus

Nichts, da sie lediglich die Eitelkeit irgendwelcher moechtergernintellektuellen Streichelt.

Der Vorschlag (von vielen hier schon gemacht u.a. auch von Knoxx), sich Ideen um alternatives DNS zu bemuehen ist:
- praktisch
- guenstig (sofern man einen rootserver mit flat hat :) )
- bis zu einem bestimmten Punkt Effektiv (Solange sie wirklich NUR das DNS zum zensieren nutzen und nicht mit Sperren auf IP basis arbeiten, aber das wird sicher der naechste Schritt)
- leicht zu publishen
- leicht einzurichten und zu installieren und leicht zu managen.


Vielleicht wuerde das Team einen "moderierten" Thread/Sparte anlegen, wo konkrete MIttel und Wege zum Umgehen der Inetzensur dargestellt werden koennen.

Das sollte so aussehen dasz dort keine langwierigen Diskussionen zu finden sind, sondern Links, Anleitungen, Adressen und sachliche Hintergrundinfos.

Das duerfte, zumindest bisher, nicht illegal sein.
 
Original von Chromatin
(Solange sie wirklich NUR das DNS zum zensieren nutzen und nicht mit Sperren auf IP basis arbeiten, aber das wird sicher der naechste Schritt)

das wird sicherlich nicht der nächste Schritt da somit auch definitiv eine Menge an unschuldigen Seiten-Betreibern dran glauben müssen, weil deren Seite zufällig auf dem gleichen Server liegt und somit über die gleiche IP erreichbar ist.

Wenn ich lese, dass die Telekom dran arbeitet, einen effektiven Schutz zu bauen aber das noch recht lange dauern soll, dann gehe ich ehr davon aus, dass das in Richtung Deep Packet Inspection geht... keine Ahnung, was es da noch alles für Möglichkeiten gibt, aber das wäre das erste, was mir dazu einfallen würde...
 
Wenn ich lese, dass die Telekom dran arbeitet, einen effektiven Schutz zu bauen aber das noch recht lange dauern soll, dann gehe ich ehr davon aus, dass das in Richtung Deep Packet Inspection geht...
Es wird sich technisch kaum umsetzen lassen DPI an einem Backbone zu betreiben ;)
Also das ist das letzte wovor wir uns fuerchten muessen.


das wird sicherlich nicht der nächste Schritt da somit auch definitiv eine Menge an unschuldigen Seiten-Betreibern dran glauben müssen, weil deren Seite zufällig auf dem gleichen Server liegt und somit über die gleiche IP erreichbar ist.
Wer schuldig ist oder nicht, das wird langsam aber Sicher zur Meinungssache.
Durch die bisher geplanten Massnahmen werden auch eine Menge "Unschuldiger" behelligt.
 
Zurück
Oben