Steganos Safe

Hallo liebe Wissenden,


ich habe folgendes Problem (Vorgeschichte): 2011 habe ich durch versehentliches Löschen (Eigenverschulden, mehrfach überschrieben und selbstverständlich keine Datensicherung :thumb_down:) alle privaten Daten auf einer Partition meines Rechners verloren. Das schlimmste war, dass sich hierauf mein Tagebuch befand, und zwar in einem Steganos Safe. Da mir dies keine Ruhe lies, habe ich nach vielem Stöbern in alten Archiven eine Safe-Datei mit der Dateiendung .pgd gefunden. Die Datei ist aus dem Jahr 2003 (besser als garnix...). Der Support von Steganos hat mir nicht geholfen (bekam auf meine Anfrage keine Antwort). Nach weiterem Suchen in meinen Archiven bin ich auf das Programm Steganos Security Suite 2007 gestoßen. Die Datei .pgd konnte ich hier aber nicht als Safe-Datei einbinden. Dann habe ich die Safe-Datei in .sle, dem Format, welches Steganos in neueren Safe-Dateien verwendet, umbenannt. Und Wunder: Die Safe-Datei wurde erkannt.


Jetzt zum Problem: Ich habe das Passwort nicht mehr (bin 60, man wird ja nicht jünger). Nach unzähligen Versuchen wende ich mich jetzt mal hier an die Forumdmitglieder, um vielleicht Hilfe zu erhalten.


Und jetzt die Frage: Gibt es eine Möglichkeit, das verlorene Passwort heraus zu bekommen?


Vielen Dank für Hilfe.


Gruß
Jürgen
 
Da es sich bei PGD-Dateien ziemlich sicher um PGP-Disk-Images handelt, dürfte bis auf ein Bruteforce kaum eine Möglichkeit bestehen das Passwort zu ermitteln. Voraussetzung dafür ist aber, dass du zumindest einigermaßen weisst wie das Passwort war und eine entsprechende Wortliste vorbereiten kannst. Sonst würde ein Bruteforce ewig dauern.
 
Zurück
Oben