Studiengang in Richtung Netzwerk/Administration

Hallo zusammen,

und zwar suche ich Studiengänge in Deutschland die in die oben genannte Richtung gehen.

An der Universität Essen gibt es z.B. Angewandte Informatik mit dem Schwerpunkt Systems Engineering, wo man sich dann zwischen Software und Network Engineering entscheiden muss.

Desweiteren bin ich noch auf die FH Furtwangen gestoßen, die den Studiengang Computer Networking anbietet.

Kennt jemand weitere Hochschulen, die solch ähnliche Studiengänge anbietet? Vorzugsweise Fachhochschulen.

Grüße
 
Was möchtest du denn später genau machen?

Wenn du dir einmal die Prüfungsordnung von der FH Furtwangen anguckst:
http://www.hs-furtwangen.de/deutsch/services/downloadarea/spo/spo-pdf-aktuell/35_CNB.pdf so hat das wenig mit administrieren zu tun. Du lernst eher die formale Modellierung von Dingen, viel beweisen (vor allem in Mathe ;)), außerdem auch viele Algorithmen, welche in Netzwerken eingesetzt werden und ein wenig neben-läufige Programmierung.

Vielleicht suchst du ja auch eher nach einer Ausbildung zum Fachinformatiker mit dem Schwerpunkt Systemintegration: http://infobub.arbeitsagentur.de/be...t=goToAnyPage&_pgnt_id=resultShort&status=T01
 
Was möchtest du denn später genau machen?

Wenn du dir einmal die Prüfungsordnung von der FH Furtwangen anguckst:
http://www.hs-furtwangen.de/deutsch/services/downloadarea/spo/spo-pdf-aktuell/35_CNB.pdf so hat das wenig mit administrieren zu tun. Du lernst eher die formale Modellierung von Dingen, viel beweisen (vor allem in Mathe ;)), außerdem auch viele Algorithmen, welche in Netzwerken eingesetzt werden und ein wenig neben-läufige Programmierung.

Vielleicht suchst du ja auch eher nach einer Ausbildung zum Fachinformatiker mit dem Schwerpunkt Systemintegration: http://infobub.arbeitsagentur.de/be...t=goToAnyPage&_pgnt_id=resultShort&status=T01

Nein, tue ich nicht. Ich bin ausgelernter IT-Systemelektroniker und bin derzeit dabei meinen Fachinformatiker FR Systemintegration zu machen, welchen ich Ende Mai in der Tasche habe.

Ich suche einfach einen Studiengang, bei dem das Thema Netzwerk z.B Netzwerkprotokolle etc. nicht so kurz kommt wie bei einem reinen Informatikstudiengang.
 
An der Universität Essen gibt es z.B. Angewandte Informatik mit dem Schwerpunkt Systems Engineering, wo man sich dann zwischen Software und Network Engineering entscheiden muss.

Ich belege diesen Studiengang und denke nicht, dass der Netzwerkaspekt zu kurz kommt.
Im Gegenteil - viele die für sich entschieden haben, dass sie niemals NSE machen wollen werden von dem Kram genervt.
Und die Entscheidung ist nebenbei gesehen eigentlich nur bis zum Bachelor relevant. Ich müsste meinen Mentor fragen um zu wissen wie es im Master genau aussieht - wenn es da auch NSE und SSE gibt kann man auf jeden Fall erneut wählen und muss nicht das nehmen, was man im Bachelor schon gemacht hat.

Und konkreter zu den Fächern: es gibt verschiedene Kommunikationsnetze-Module, KN1 und KN2 heißen noch so und sind Pflicht für alle. KN2 heißt Network&Security. Das sind schonmal die Fächer für die ersten 3 Semester, bei denen es nur um Netzwerke und Protokolle (und auch einen kleinen Praxisanteil) geht.

Dann kommen Fächer dazu wie Modelle der Informatik, die nicht nur Dinge behandeln, die für Netzwerke relevant sind.

Also ich hab meinen Spaß daran.
 
Also ich studiere Informatik an der TU Braunschweig und hier gibt es auch genug Module zu Netzwerken. Man kann sogar im Bachelor schon als Nebenfach/Vertiefungsrichtung "Kommunikationsnetze" wählen und entpsrechende Vorlesungen hören.

Wenn du dir eine Hochschule suchst, wo es viele Informatikstudenten gibt, können auch viele Vorlesungen in den unterschiedlichen Richtungen angeboten werden. Da ist dann für jeden was dabei. Dadurch muss man nicht (unbedingt) auf so spezialisierte Studiengänge zurückgreifen.
 
Nein, tue ich nicht. Ich bin ausgelernter IT-Systemelektroniker und bin derzeit dabei meinen Fachinformatiker FR Systemintegration zu machen, welchen ich Ende Mai in der Tasche habe.

Ich suche einfach einen Studiengang, bei dem das Thema Netzwerk z.B Netzwerkprotokolle etc. nicht so kurz kommt wie bei einem reinen Informatikstudiengang.

Also ich hab angewandte Informatik studiert und bin in den unterschiedlichsten Fächern mit Netzwerken und Netzwerkprotokollen konfrontiert worden.

An meiner ehemaligen Hochschule gab es die Möglichkeit zwischen technischer und angewandter Informatik zu wählen. Meiner Erfahrung nach bist du im Bereich der angewandten Informatik richtig. Ich denke einen Studiengang à la "Netzwerktechnik" wirst du nicht finden.
 
Zurück
Oben