Studium oder Ausbildung

Also:

Ich bin im Moment noch bei meinem Zivi bis Ende Jannuar und will auf jedenfall noch studieren.

Ich habe die Möglichkeit eine Ausbildung als Mechatroniker bei Opel zu machen, allerdings wollte ich eher in Richtung Informatik gehn, was ja bei Mechatronik nicht all zu stark der Fall ist...

Nun ist die Frage was ich machen soll... Informatik studieren weiß ich nicht ob ich es schaffe wegen Mathe. Ich hatte zwar Mathe LK auf nem sehr schweren Gymi, aber nicht sehr erfolgreich. Logisches Denken im allgemeinen macht mir allerdings Spaß und fällt mir auch relativ einfach.
Vielleicht gibt es hier Leute die in Mainz Informatik studieren, oder Kassel und mir sagen können, wie sie es empfinden.


Die andere Möglichkeit ist erst die Ausbildung und dann ein Studium als Mechatroniker, oder wenn es etwas mehr in Richtung Informatik geht etwas anderes. Auf jedenfall etwas, dass die Praktika wegfallen.

Was würdet ihr mir raten? Schon mal danke im Vorraus.
 
es gibt noch sehr nette alternativen dazu

ich wollte auch nach einem jahr im ausland (ägypten) studieren aber habe das wegen mathe bleiben lassen obwohl ich hätte studieren können.

habe mich dann schlau gemacht und das hier gefunden

http://www.bib.de

da kannst du dich ja mal umgucken.

ich bin da jetzt seid 2 monaten und ich muss sagen: SUPER !!!!


mfg bikky
 
Danke. Sieht echt interessant aus. Allerdings alles bisschen weit von hier. Das ist ein Problem, wenn man wie nach der Seite keine Zeit für nen Nebenjob hat.

Hab aber mal Fragen:
Ist das nicht ein bisschen Unsicher? So wie ich das verstanden habe hat man dann keinen Hochschulabschluss im eigentlichen Sinne sondern hofft, dass einen die Firmen übernehmen.

Was ich noch nicht gefunden habe ist, ob es da so etwas wie einen NC gibt.
 
Ich finde diese BIB auch sehr interessant, aber von mir zu weit weg. Gibt es etwas vergleichbares im Raum Augsburg, Ingolstadt?
 
zum thema NC :

nein es gibt KEINEN NC aber einen einstellungstest. dieser ist ein reiner logiktest und den muss man halt bestehen (ist aber sehr einfach) und vorher einfach unterlagen da hin schicken (zeugnisse / arbeitszeugnisse ... {halt bewerbungsunterlagen}) und die melden sich dann bei dir ob sie dich nehmen oder nicht. aber grundsätzlich wird jeder genommen der den test besteht und abi/fachabi hat oder berufserfahrung.

zum thema Nebenjob:

es stimmt: viel lernen (aber der vorteil ist das nur das unterrichtet wird was man als informatiker braucht ;) ) und sehr viel input in der schule. aber wenn man programmierkenntnisse hat kann man noch ganz gut einen nebenjob machen (am WE oder wie ich jeden morgen tageszeitung - ist zwar jeden morgen um 5 uhr die nacht rum aber immerhin habe ich damit 250? in der tasche!)

hoffe verwirrung gestiftet zu haben ;)

mfg bikky

[EDIT]

wenn ihr fragen bezüglich dem fachbereich softwareentwicklung habt könnt ihr eine email an

biblea|at|bg.bib.de schreiben (das ist der abteilungsleiter der softwareentwicklung herr A. Leder) als hinweiß könnt ihr auch bbsh5asc angeben das ist meine kennung beim bib

[/EDIT]
 
Zurück
Oben