Subnet | Net ID | Broadcast [beantwortet]

Hi Leute

Ich bin auf ein Problem gestoßen.


Ich habe in meinem CCNA-Kurs gelernt:

Subnetmask:
Dez: 255.255.255.252
Dual: 11111111.11111111.11111111.11111100

IP:

Dez: 192.168.0.1
Dual: 11000000.10101000.00000000.00000001


NetID:

IP: 11111111.11111111.11111111.11111100
Sub: 11000000.10101000.00000000.00000001

Net: 11000000.10101000.00000000100000000

Dez:192.168.0.0

Net-ID: 192.168.0.0
Client1: 192.168.0.1
Client2: 192.168.0.2
Broadcast: 192.168.0.3


Mehr Platz dürfte doch eigentlich in dem Subnetz nicht sein oder?

Laut Wikipedia kann man die IPs benutzen wenn kein Windows 95/98 Rechner im Netz ist.

Was stimmt nun oder Wie könnte ich das testen?
 
RE: Subnet | Net ID | Broadcast

Original von R!K3R
Net-ID: 192.168.0.0
Client1: 192.168.0.1
Client2: 192.168.0.2
Broadcast: 192.168.0.3

Mehr Platz dürfte doch eigentlich in dem Subnetz nicht sein oder?

obiges stimmt, wenn die subnetmaske wie beschrieben 255.255.255.252 ist.

entweder ist also der wiki eintrag falsch, in win95/98 wurde das falsch implementiert, du hast den text im wiki falsch verstanden
 
Nabend

Ich denke zu beziehst dich auf diesen Satz:
Orginal aus Wikipedia
Die erste IP-Adresse im Subnetz (Hostanteil nur Nullen) ? diese Adresse ist die Netzadresse des Subnetzes und diese Adresse wurde auch von Windows 95 als Broadcast-Adresse verwendet. Falls sich keine Windows-95-Computer im Netzwerksegment befinden, kann diese Adresse frei verwendet werden.

Vergiss diesen Satz das ist einfach nur Blech.
Man kann keine Netz-ID als IP nutzen.

Geh einfach mal in deine TCP/IP Einstellungen und versuch mal ne Netz-ID als IP einzutragen.

Du wirst sehen das Windows da meckert.

mfg
 
Zurück
Oben