Hi Leute
Ich bin auf ein Problem gestoßen.
Ich habe in meinem CCNA-Kurs gelernt:
Subnetmask:
Dez: 255.255.255.252
Dual: 11111111.11111111.11111111.11111100
IP:
Dez: 192.168.0.1
Dual: 11000000.10101000.00000000.00000001
NetID:
IP: 11111111.11111111.11111111.11111100
Sub: 11000000.10101000.00000000.00000001
Net: 11000000.10101000.00000000100000000
Dez:192.168.0.0
Net-ID: 192.168.0.0
Client1: 192.168.0.1
Client2: 192.168.0.2
Broadcast: 192.168.0.3
Mehr Platz dürfte doch eigentlich in dem Subnetz nicht sein oder?
Laut Wikipedia kann man die IPs benutzen wenn kein Windows 95/98 Rechner im Netz ist.
Was stimmt nun oder Wie könnte ich das testen?
Ich bin auf ein Problem gestoßen.
Ich habe in meinem CCNA-Kurs gelernt:
Subnetmask:
Dez: 255.255.255.252
Dual: 11111111.11111111.11111111.11111100
IP:
Dez: 192.168.0.1
Dual: 11000000.10101000.00000000.00000001
NetID:
IP: 11111111.11111111.11111111.11111100
Sub: 11000000.10101000.00000000.00000001
Net: 11000000.10101000.00000000100000000
Dez:192.168.0.0
Net-ID: 192.168.0.0
Client1: 192.168.0.1
Client2: 192.168.0.2
Broadcast: 192.168.0.3
Mehr Platz dürfte doch eigentlich in dem Subnetz nicht sein oder?
Laut Wikipedia kann man die IPs benutzen wenn kein Windows 95/98 Rechner im Netz ist.
Was stimmt nun oder Wie könnte ich das testen?