S
Scared
Guest
Hallo Forum,
ich möchte gerne eine etwas größere Software schreiben, leider habe ich mich zwar viel mit Programmiersprachen beschäftigt, aber nie mit dem "drum herum" in der Softwareentwicklung.
Ich möchte nicht einfach "drauf los" programmieren wie ich das bei kleineres Tools abgesehen von ein paar Stichpunkten mache und suche daher eine Art Leitpfaden, wie denn in der Praxis so ein Projekt geplant werden kann und was es da für Möglichkeiten gibt.
Zur Softwareentwicklung:
zu Entwurfsmustern:
Hat jemand diese Bücher gelesen und sind davon welche empfehlenswert? Oder hat jemand vielleicht eine andere Buchempfehlung? ... bzw. sind das überhaupt die "Themen" die ich benötige?
Ich habe keine Ahnung, wie ich anfangen soll. Mein Informatik Studium beginnt erst Ende des Jahres... solange will ich aber nicht warten.
Viele Grüße
ich möchte gerne eine etwas größere Software schreiben, leider habe ich mich zwar viel mit Programmiersprachen beschäftigt, aber nie mit dem "drum herum" in der Softwareentwicklung.
Ich möchte nicht einfach "drauf los" programmieren wie ich das bei kleineres Tools abgesehen von ein paar Stichpunkten mache und suche daher eine Art Leitpfaden, wie denn in der Praxis so ein Projekt geplant werden kann und was es da für Möglichkeiten gibt.
Zur Softwareentwicklung:
- Softwareentwicklung kompakt und verständlich: Wie Softwaresysteme entstehen von Hans Brandt-Pook
- Softwareentwicklung von Kopf bis Fuß: Ein Buch zum Mitmachen und Verstehen
- Agile Softwareentwicklung von Henning Wolf
zu Entwurfsmustern:
- Patterns kompakt: Entwurfsmuster für effektive Software-Entwicklung
- Entwurfsmuster von Kopf bis Fuß von Eric Freeman
Hat jemand diese Bücher gelesen und sind davon welche empfehlenswert? Oder hat jemand vielleicht eine andere Buchempfehlung? ... bzw. sind das überhaupt die "Themen" die ich benötige?
Ich habe keine Ahnung, wie ich anfangen soll. Mein Informatik Studium beginnt erst Ende des Jahres... solange will ich aber nicht warten.
Viele Grüße