Suche ordentliche Kopfhörer für MP3-Player

Hi,

ich habe derzeit In-Ear-Kopfhörer und habe heute meinen dritten Aufsatz für die Dinger verloren und bin es jetzt echt leid: neue Kopfhörer müssen her.

Was ich damit mache: Gelegentlich Musik auf dem MP3-Player hören, während um mich rum der Verkehr, bzw. die Leute im Bus lärmen.
Entsprechend brauche ich keine High-End-Kopfhörer für mehrere Hundert Euro - die meiste Zeit über höre ich die Musik eh nicht bis ins Detail.
Trotzdem möchte ich natürlich nicht dass mir schlecht wird, wenn ich mal genauer hinhöre ;)

Was mir wichtig ist: Robustheit: wenn ich auf der Arbeit ankomme, rolle ich sie locker zusammen und stopfe sie in die Tasche - ich kann das Wort Kabelbruch nicht mehr hören, so angenervt bin ich schon davon :). Preis: Das ist eines der sehr wenigen Dinge, wo ich wirklich auf jeden Euro gucke. Ich nutze die Kopfhörer zu wenig und sie gehen doch eh am Ende zu oft kaputt als dass ich viel Geld dafür ausgeben möchte. Form: ich suche Kopfhörer in der Art der alten Stöpsel. Keine In-Ears die ich mir in die Ohren einführen muss, keine Ohrbügel, keine Over-Ear (wenn ich noch was vergessen hab: schlagt ne Form vor :)).

Weiß jemand etwas empfehlenswertes für mich?:)
 
Ich schätze dann wären diese etwas für Dich: Sony MDR-EX 50 In-Ear Ohrhörer im Conrad Online Shop | 352310

Obwohl ich persönlich eigentlich kein Freund von In-Ear-Kopfhörern bin und eher (teure) altmodische Kopfhörer mit großen Ohrmuscheln bevorzuge, besitze ich die genannten Kopfhörer seit gut zwei Jahren und trage sie fast ständig bei mir. Für gewöhnlich transportiere ich sie als Knäuel in der Schenkeltasche einer Cargohose (ich nutze sie nur wenn ich meine anderen Kopfhörer vergesse oder aus irgendwelchen Gründen kein Gepäck mit mir rumschleppen will), trotzdem funktionieren sie noch bestens. Ich habe sie sogar versehentlich schon 2x in der Waschmaschine bei 40°C mitgewaschen - hat den Dingern erstaunlicherweise nix ausgemacht...:D

Ich glaube ich habe sie für 19,95€ gekauft (vielleicht waren es auch 29,95€) - in beiden Fällen würde ich sagen sie waren billig & trotzdem gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab von meiner Freundin ihre alten Ohrstöpsel von ihrem eyePott bekommen. Ich hab die Dinger jetzt seid ca. 2 Jahren in Gebrauch. Die Dinger sind jetzt nicht die allerbeste Qualität, trotz angeknabbertem Apfel, aber der Sound geht so einigermaßen, ich hatte schon Schlechtere. Und nach etwas mehr als einem Jahr müßte mal ein neues Stück Schrumpfschlauch über den Klinkenstecker gezogen werden.

Ich roll das die Kabel aber auch nur locker über der Hand zusammen und stopf das in den Rucksack und hab die Teile fast täglich in Gebrauch. Gegen Kabelbrüche scheinen die Dinger ziemlich immun zu sein, Apple hat zumindest an dieser Stelle eine schön flexible Litze verwendet. Ich bin mir zwar nicht sicher ob es die irgendwo zu nem akzeptablen Preis bekommst und ich selber bin auch ganz sicher kein Crapple-Fan, aber wie gesagt: die halten bei mir jetzt seit fast zwei Jahren und haben auch schon einiges erleben müssen.
 
Ich hab von meiner Freundin ihre alten Ohrstöpsel von ihrem eyePott bekommen. Ich hab die Dinger jetzt seid ca. 2 Jahren in Gebrauch. Die Dinger sind jetzt nicht die allerbeste Qualität, trotz angeknabbertem Apfel, aber der Sound geht so einigermaßen, ich hatte schon Schlechtere. Und nach etwas mehr als einem Jahr müßte mal ein neues Stück Schrumpfschlauch über den Klinkenstecker gezogen werden.
Deutlich besser sind die "neuen" EarPods von Apple [1]. Mit 29 Euro auch schon relativ teuer für simple Ohrstöpsel, dafür klingen sie ganz gut und man bekommt auch ein nettes Etui dafür mit. Die haben dann auch ein Mikrofon mit dran, das braucht man am MP3 Player aber vermutlich eher selten :)

[1] Apple EarPods mit Fernbedienung und Mikrofon - Apple Store (Deutschland)
 
Mal ein paar Vorschläge ... gibts natürlich wo anders als bei Amazon auch noch billiger:

SENNHEISER MX170 in-ear Kopfhoerer: Amazon.de: Elektronik
Sennheiser MX 365 In-Ear Micro-Kopfhoerer ergonomisch: Amazon.de: Elektronik
Sennheiser MX 470 Kopfhörer: Amazon.de: Elektronik
AKG K 315 Pebble Black In-Ear Kopfhörer: Amazon.de: Elektronik
Sony MDR-E9LPB In-Ohr-Kopfhörer schwarz: Amazon.de: Elektronik

alle vermutlich mehr oder weniger brauchbar im Alltag. Meiner Meinung nach sind die meisten zu Basslastig abgestimmt und dadurch der Klang zu schwamming. Ich hab noch Sennheiser MX270 welche leider nicht mehr produziert werden, vermutlich würde ich jetzt die MX470 kaufen. Im Endeffekt muss man die Teile aber höhren bevor man sie bewerten kann und sich dann ein wenig daran gewöhnen.
 
Mhja, xblax, ich hab den Thread ja nicht erstellt, damit ihr für mich sucht, sondern damit ihr Empfehlungen gebt mit denen ihr Erfahrungen habt... Hast du das bei diesen Kopfhörern?
 
Mhja, xblax, ich hab den Thread ja nicht erstellt, damit ihr für mich sucht, sondern damit ihr Empfehlungen gebt mit denen ihr Erfahrungen habt... Hast du das bei diesen Kopfhörern?

Die Sennheiser MX365 hatte ich bis ich sie verloren habe. Soundqualität im Großen und ganzen Ganz gut allerdings waren mir die Höhen etwas zu schwamming, dafür die Mitten und Tiefen relativ ausgeprägt (im Vergleich zum Sennheiser MX270 den es nicht mehr gibt). Also nichts um beispielsweise Klassik zu hören.
Die meisten günstigen Kopfhörer sind Basslastig abgestimmt, weil das für viele das einzige Kaufargument ist. Eigentlich finde ich eine lineare Wiedergabe sinnvoller, zur Not gibts den Equalizer. Dafür braucht man dann aber auch gutes Ausgangsmaterial (keine Youtube Rips oder ähnlichen Schund).

Im Endeffekt kann man bei der Soundqualität auch Abstriche machen, da man die Ohrhörer in der Regel eh nur Unterwegs benutzt. Die Qualität ordentlicher Kopfhörer kann bauartbedingt eh nicht erreicht werden. Von der Verarbeitung sind die Sennheiser zu empfehlen, Kabel sind mir bisher nicht kaputt gegangen obwohl ich die öfter zusammengeknüllt in irgendwelche Taschen stecke und auch schon mehrmals versehentlich aus der Klinkenbuchse rausgerissen hab.
 
Da muss ich von Sennheiser leider anderes berichten.

Ich hatte mal Ohrstöpsel von SH als Beilage zu einem MP3-Player bekommen. Der Klang war ok, aber das Kabel...hielt leider ungefähr ein halbes Jahr und ich glaube, darauf kam es dem TE besonders an.
 
Zurück
Oben