Hi.
Ich hab hier nen SUse 7.3 (ich weiss, gibt neueres
) Rechner rumstehen. Den würde ich gerne als so ne Art Server aufsetzen. Der sollte folgendes bieten:
- Webserver für meine HP
- DynDNS-Updater dazu erforderlich
- so ne Art Exchange Server, mit dem ich meine Mails sammeln und dann von meinem PC aus abrufen bzw von unterwegs per Webformular o.ä. oder eben Mail-Prog (wie z.B. outlook von Microschuft) abrufen kann!?
- FTP-Server
So. Dazu sollte er sicher sein (kenne mich etwas mit iptables aus X( ).
Was würdet ihr da so nehmen und geht das so überhaupt? Für Windows gibt es ja sowas wie OWA (Outlook Web Access), das sieht aus wie Outlook. Sowas wär für eMails net schlecht.
Wäre nett wenn ihr mir mal n paar Tips geben könnt. Da ich mich mit Linux an sich aber net sooo gut auskenn (ich kann es installieren und im KDE rumklicken) brauch ich "Anfängerformulierungen" =) Danke schon mal.
Ich hab hier nen SUse 7.3 (ich weiss, gibt neueres

- Webserver für meine HP
- DynDNS-Updater dazu erforderlich
- so ne Art Exchange Server, mit dem ich meine Mails sammeln und dann von meinem PC aus abrufen bzw von unterwegs per Webformular o.ä. oder eben Mail-Prog (wie z.B. outlook von Microschuft) abrufen kann!?
- FTP-Server
So. Dazu sollte er sicher sein (kenne mich etwas mit iptables aus X( ).
Was würdet ihr da so nehmen und geht das so überhaupt? Für Windows gibt es ja sowas wie OWA (Outlook Web Access), das sieht aus wie Outlook. Sowas wär für eMails net schlecht.
Wäre nett wenn ihr mir mal n paar Tips geben könnt. Da ich mich mit Linux an sich aber net sooo gut auskenn (ich kann es installieren und im KDE rumklicken) brauch ich "Anfängerformulierungen" =) Danke schon mal.