Suche WYSIWYG Editor (XHTML/CSS)

Ich möchte demnächst eine kleine Firmenhomepage ins Netz stellen, die hin und wieder upgedatet werden muss. Dazu suche einen kleinen WYSIWYG-Editor, der zumindest XHTML/CSS kann und ansonsten nicht viel Schnickschnack können muss.
Preis spielt keine Rolle. Habt ihr Tipps? Was sind eure Empfehlungen?
 
Man sollte solche Editoren wirklich nur nutzen, wenn man 100% mit dem Umgang mit XHTML & CSS vertraut ist und barrierefreie/suchmaschinen optimierte Webseiten erstellen kann.

Ich nutze "nano".
Bei Windowssystemen würde ich Wordpad empfehlen.
 
@matt: sorry, dann habe ich wohl deine Frage falsch verstanden. Ich dachte, es ginge drum, ein Mini-CMS zu basteln, um die Seite aktuell zu halten.

Aber wenn du ein WYSIWYG-Editor suchst, da du selbst von (X)HTML (noch) keine Ahnung hast, dann kann ich mich den anderen nur anschließen:

Lerne, selbst HTML zu coden und das auch noch sauber und barriere-frei.
Solche Editoren helfen im Alltag, um nicht alles zu Fuß machen zu MÜSSEN... aber VERSTEHEN sollte man schon, was der Editor da fabriziert um Fehler überhaupt erstmal finden zu können...

Mein Editor-Tipp: Geany (sowohl für Windows als auch für Linux und MacOS)...


@overflow:
ich vermute, du codest nur ab und zu privat bissl HTML?
denn wenn du täglich mit HTML und PHP zu tun hast, stellst du schnell fest, wie hilfreich Syntax-Highlighting sein kann.
Gerade wenn man den Code nicht selbst geschrieben hat sondern Code von Kollegen verstehen muss oder gar Code von irgend einem großen Projekt...
 
Nein, mache das beruflich :)
Jedoch haben wir auf der Arbeit DW installiert,
fühle mich jedoch mit nano/wordpad aber wohler.
Wenn man den Quelltext auch optisch anpasst (einrücken etc.) braucht man nicht zwingend solch einen Editoren.

Diese Auseinandersetzungen bzw. Diskussionen habe ich oft auf der Arbeit.
Konnte mich mit dem Schnickschnack, den ich sowieso nicht nutze, nicht anfreunden.
Kann natürlich nützlich sein, wenn man es nutzt, aber man kann genauso gut ohne arbeiten.

Anscheinend gibt es auch für "nano" Syntax-Highlighting.
Im Pfad "/etc/nanorc" kann man diese aktivieren:
Code:
## Nanorc files
# include "/usr/share/nano/nanorc.nanorc"

## C/C++
# include "/usr/share/nano/c.nanorc"

## Makefiles
# include "/usr/share/nano/makefile.nanorc"

## Cascading Style Sheets
# include "/usr/share/nano/css.nanorc"

## Debian files
# include "/usr/share/nano/debian.nanorc"

## Gentoo files
# include "/usr/share/nano/gentoo.nanorc"

## HTML
# include "/usr/share/nano/html.nanorc"

## PHP
# include "/usr/share/nano/php.nanorc"

## TCL
# include "/usr/share/nano/tcl.nanorc"

## TeX
# include "/usr/share/nano/tex.nanorc"

## Quoted emails (under e.g. mutt)
# include "/usr/share/nano/mutt.nanorc"

## Patch files
# include "/usr/share/nano/patch.nanorc"

## Manpages
# include "/usr/share/nano/man.nanorc"

## Groff
# include "/usr/share/nano/groff.nanorc"

## Perl
# include "/usr/share/nano/perl.nanorc"

## Python
# include "/usr/share/nano/python.nanorc"

## Ruby
# include "/usr/share/nano/ruby.nanorc"

## Java
# include "/usr/share/nano/java.nanorc"

## Fortran
# include "/usr/share/nano/fortran.nanorc"

## Objective-C
# include "/usr/share/nano/objc.nanorc"

## OCaml
# include "/usr/share/nano/ocaml.nanorc"

## AWK
# include "/usr/share/nano/awk.nanorc"

## Assembler
# include "/usr/share/nano/asm.nanorc"

## Bourne shell scripts
# include "/usr/share/nano/sh.nanorc"

## POV-Ray
# include "/usr/share/nano/pov.nanorc"

## XML-type files
# include "/usr/share/nano/xml.nanorc"

Dann kann man noch für alle die eignen Regeln in den Dateien festlegen:
/usr/share/nano/html.nanorc

Code:
## Here is a short example for HTML.
##
syntax "html" "\.html$"
color blue start="<" end=">"
color red "&[^;[[:space:]]]*;"
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben