Surfspuren

.. stimmt es das mit dem programm JAP der internetraffic verschleiert wird und ist das Prog auch sicher???

funktioniert es mit harwareroutern???

habe gelesen das weder TOR noch JAP die spuren verschleiern??? die einen mailen ja die anderen nein..???!! wem darf ich glauben schenken??? bei einem kollegen dauert das versenden einer email mit jap 2-3 min und er schwört drauf. der sagt jap ist sicher;

muß das system schnell sicher bekommen. bitte um hilfe deswegen...
 
Dann nimm am besten TOR, gilt als anonym und is "relativ" schnell, je nach Nodes die du gerade (durch Zufall) nutzt.

mfg,
Xalon
 
TOR_JAP_BLABLA

Da solltest du gleich in den ersten Sätzen deine Antwort finden.

Übrigends, das waren 10 sek google. Und "Unterschied TOR JAP" ohne Anführungszeichen hättest du schonmal eintippen können ;)
 
Man sollte aber bedenken, dass man als Betreiber eines Proxys/Tor Daten abfischen kann. Zumindest in der End-Node. Ich würde mich also nicht unbedingt (unverschlüsselt) in irgendwelche Accounts einloggen, wenn dir diese wichtig sind. ;)

tor abgephisht
 
ihr habt ja recht wenn ihr sagt, das ich mich nicht ausreichend informiert habe im vorfeld sry hole es gerade nach ;) dennoch danke für die info´s.

was heißt tor abgepished????
 
Original von newby
ihr habt ja recht wenn ihr sagt, das ich mich nicht ausreichend informiert habe im vorfeld sry hole es gerade nach ;) dennoch danke für die info´s.

was heißt tor abgepished????
Soll das jetzt Selbstironie sein? :D

root hat ja nen Link gepostet, dort ist es erklährt. Wenn du da was nicht verstehst, kannst du natürlich eine spezifische Frage dazu stellen.
 
Zurück
Oben