surroundsound verstärken + andere geräte

Hallo,

habe folgendes Problem:

Ich besitze den DVD Player 2004 N vom Real mit einem Surroundsystem, dass nicht einmal mehr meine Oma mehr umhaut. Der DVD Player hat einen integrierten Verstärker ( Leistung unbekannt) und hinten ausgänge in Form von Audiokabelklmmen für alle Lautsprecher.

Nun würde ich gerne an den Subwooferausgang einen neuen Subwoofer ( aufjedenfall 200 Watt Sinus) + Butt Shaker anschließen.
Die Frage: Wie schließe ich die Butt Shaker + den Subwoofer an. Da ich sowieso einen zusätzlichen Verstärker nehmen muss, da der integrierte nicht mehr für das ausreicht habe ihc mir folgendes überlegt:

Audiokabel vom Ausgang vom DVD Player zum Verstärker, vom Verstärker dann mit mehreren Ausgängen zum neuen Subwoofer und den Butt Shakern.

Ist das realisierbar? Welchen Verstärker könnt ihr mir empfehlen ( sollte möglichst günstig sein und einfach zu handeln).
 
Hat der DVD-Player nur Lautpsrecherklemmen oder auch was anderes? ein digitaler Ausgang (S/PDIF, entweder optisch oder Cinch) wo AC3 rauskommt wäre ideal, aber auch mit 6 analogen Ausgängen könnte man etwas anfangen. Falls du nur die Lautsprecherklemmen hast wird es schwierig, eine anständige Klangqualität mit einem externen Verstärker zu erreichen, weil da alles nur kein lineares hochohmiges Signal anliegt ...

Greets, Ziri
 
Hi,

den But/Body Shaker kannst Du per Car-Amp anschliessen - viele haben hochohmige Eiongänge für Lautsprecherausgänge. Dabei ist die Klangqualität ja egal. Einen Dicken Subwoofer ohne passende Satelliten ist sowiso ein Unding - passt nicht zusammen. Da kannst Du gleich die Satteliten abklemmen und hast feinstes Bum-Bum ohne Sinn und Verstand.

Gruß
Elmar
 
was ist ein car-amp? meinst du damit eine endstufe? wenn ja dann ist es ein problem, da diese ja nur soweit ich weiss über 12 volt funktionieren - so müsste ich dann ein netzteil noch anstecken und dann habe ich zu viele kabel.
 
Hi,

brauchst halt ein 12V netzteil. Die gibt es als Schaltnetzteile als Steckernetzteil. Meinen kleinen 50W verstärker betreibe ich mit so einem Steckernetzteil. Oder halt ein kräftiges CB-Funknetzteil, wenn der car-amp ein bischen dicker sein soll.

Gruß
Elmar
 
Zurück
Oben