Suse 10.0 verstellt Systemzeit

Ja,
nach Google zu urteilen ist das ein recht verbreitetes Problem:

Suse 10.0 verstellt bei mir nach jedem Bootvorgang (bzw. eher Shutdown) die Systemzeit um mehrere Minuten nach vorn und es pegelt sich dann irgendwann etwa bei 10 Minuten ein.

In vielen Foren wird geraten /etc/adjtime zu löschen, die Uhr richtig zu stellen und einige Tage später die Uhr nochmals richtig zu stellen.
Das hab ich jetz schon einige Male durch, gebracht hat es aber nix!

Mit der Hardware hat es definitiv nichts zu tun, da läuft alles richtig.

Vielleicht kann mir ja einer von euch helfen.

Inhalt der adjtime:
0.000000 1153861668 0.000000
1153861668
LOCAL

Danke, Gruß
 
Am einfachsten ist es, das Paket "ntpdate" zu installieren, damit synchonisiert der Rechner dann bei jedem Starten die Zeit mit einem Server im Internet.

Wenn das nicht klappt schau mal, was im Bios für eine Uhrzeit steht und in was für einer Zeitzone du dich in deinem Suse befindest.
 
Also Suse gleicht beim Shutdown die Hardwareuhr mit seiner Softwareuhr ab... also wird die BIOS Zeit ebenfalls verstellt.

Ich werd das mit ntpdate mal probieren! Is trotzdem deprimierend, dass es Suse nich von allein hinkriegt eine Systemuhr fehlerfrei zu implementieren...

edit: hast du vielleicht nen downloadlink für mich, ich finds weder bei rpmseek, noch mit YAST & packman!
 
Zu ntpdate:
irgendwie scheint das Paket, das ich hier vorliegen habe, schon steinalt zu sein. Von der ntp-Homepage habe ich, dass ntpdate nicht mehr gebraucht wird, wenn der ntp-Dienst läuft, d.h. du müsstest bei Suse mal nach Paketen mit dem String "ntp" suchen. Allerdings kann ich dir mangels Erfahrung nicht auf die Schnelle sagen, wie das konfiguriert werden muss, d.h. du müsstest dich da durch die Handbücher wühlen.

Du kannst auch mal hier nach den Paketen schauen:
http://rpmseek.com/rpm-pl/xntp.html?hl=com&cs=ntp:PN:0:11,38,43,45,66:1,2:0
 
jo... der ntp client macht seine Arbeit... leider Bootet mein System schneller als mein Router, so dass beim Booten die Zeit meist nich synchronisiert werden kann.

(Router hängt mit am Computer-Strom-Verteiler und geht deshalb immer mit an/aus - hamm nur 1 PC)
 
Zurück
Oben