SuSE 10.1: "find" und "sort" laufen ohne Grund

Hallo Leutz!

Wenn ich mein SuSE 10.1 ne Weile laufen lasse, so 30min - 1h, dann starten ohne ersichtlichen Grund die Programme "find" und "sort".

Wieso? Was machen die? Ist das typisch für das "EXT3"-Dateisystem, ordnet er was?

Von meinen bisherigen Suse-Versionen, bei denen immer ReiserFS als Formatsystem am Laufen war, bin ich das nicht gewohnt.

Also nicht, dass ich mir Sorgen mache oder so, es ist nur ein Prozess, der mir nicht bekannt ist.

Vielleicht weiss ja jemand von euch Rat.

Vielen Dank im Vorraus!

Cya,
mfg
lynx
 
koennte sein, dass deine locate datenbank aktualisiert wird....wuerde mir mal die crontab's anschauen um klarheit zu kriegen
 
man find:
find durchsucht eine oder mehrere Verzeichnishierarchien nach Dateien mit bestimmten Eigenschaften, und führt damit bestimmte Aktionen aus. Die Eigenschaften können durch Tests bestimmt werden.

man sort:
sort - Zeilen von Textdateien sortieren
[...]
Sortierte Aneinanderfügung aller DATEI(en) in die Standardausgabe schreiben.

Du solltest also mal schauen was find und sort für Argumente übergeben bekommen, dann weißte vielleicht eher was er da sucht und sortiert.... ;)
 
@soox: mit "crontabs" kann ich leider überhaupt nichts anfangen.

@quux: Ja, das ist ja ganz nett, mich interessiert aber nicht unbedingt, was die Progrämmchen genau machen, denn ich kann mir das in etwa denken. Die ManPages habe ich ja selber auf meinem Rechner. ;-)

Vielmehr hätte ich gerne gewusst, warum die plötzlich starten und ob man das irgendwo abstellen kann oder muss; von mir aus können die ja auch laufen, ich kann mir nur nicht erklären, wieso die plötzlich aus dem Nichts starten, im Leerlaufmodus, wenn für sie gar nix zu tun wäre.

Vielleicht hat das ja mit den "crontabs" von soox zu tun, keine Ahnung.

Noch welche Ideen? Ist das jetzt EXT3-spezifisch oder nicht!? Wie gesagt: bei meinen vorherigen Suse-Versionen, wenn ich Reiser nutzte, gab es das nicht. (es könnte ja auch sein, dass es an den neueren Suse-Versionen liegt. Hmmm... Vielleicht ist das eher was für ein Suse-Forum oder einen Suse-IRC-Channel...)

Thanx anyway,
yours sincerely,
lynx
 
Mit ziemlicher Sicherheit sind es die Cronjobs, die dort die Manpage-DB und die locate-DB neu erstellen. Diese werden normalerweise einmal täglich über ein Skript gestartet, das in /etc/cron.daily liegt. Auch logrates könnten die Ursache sein, deren Skripte auch in /etc/cron.* liegen.
 
@bitmuncher: Alles klar, also alles ganz normal. Das wollte ich wissen. Ich hab im Moment meinen lnx-Rechner nicht parat, werde mir die "daily" mal später ansehen.

Gut, wenn ich mir keine Sorgen machen muss. :-) Aber sowas ähnliches hatte ich mir schon gedacht, für mich war das eben Neuland. Hätte ja auch ein "böses" Script sein können, wobei ich mir nicht hätte erklären können, wo ich mir das dann eingefangen haben könnte.

Ich hab wohl noch die 0815-Paranoia von Windows im Kopf, da muss man sich ja auch wegen jedem Schei* Gedanken machen.

Danke.
 
Das hat nichts mit dem ext3fs zu tun.
Er erledigt wie von den andern 2 schon genannt, wahrscheinlich ganz normale Verwaltungsaufgaben, wie lograte, update der locate-DB, usw...
Das liegt an Suse und wurde auch beim reiserfs so gemacht.
Da ich aber Suse 10.1 nicht kenne, würde ich vermuten, dass entweder die Novell-Entwickler Mist gebaut haben, oder du hast nun einfach mehr Dateien, die er durchsuchen muss und daher fällt es dir nun mehr auf... ;)
 
@thread: hier der Output meiner "etc/cron.daily":

*logrotate
*suse-clean_catman
*suse-do_mandb
*suse.de-backup-rc.config
*suse.de-backup-rpmdb
*suse.de-check-battery
*suse.de-clean-core
*suse.de-clean-tmp
*suse.de-cron-local
*suse.de-update-preload
*suse.de-updatedb

Irgendwelche Anzeichen für "find" und "sort"???
"find" taucht im ksysguard unter nutzer "nobody" und "sort" taucht unter nutzer "root" auf.

Gruss,
lynx
 
All das sind nur Skripte. Wirf einfach mal mit einem Editor einen Blick rein, dann wirst du sicherlich fündig.
 
Ich weiß garnicht was du willst... Wir sagen dir, dass sind bestimmt nur Scripte, die die locate- und die manpage-Datenbank neu erstellen, oder logrotate, usw... halt die ganz normalen Verwaltungsaufagben....

Was glaubst du denn was die Scripte bzw Programme logrotate, suse-do_mandb, suse.de-clean-tmp, suse.de-updatedb, usw machen??? Allein die Namen sprechen schon tausend Bände, wenn man die grundlegendsten *nix-Befehle kennt...

Ich leg dir mal die Linuxfibel ans Herz, das is schonmal ein guter Einstieg. ;)
http://www.linuxfibel.de/
 
Zurück
Oben