SuSE 7.3 Installation

hi.

ich habe mich nun (nachdem ich feststellen musste, das meine redhat cd beschädigt ist,) für SuSE 7.3 entschieden.

leider erhängt sich die installation immer bei der auswahl meines bildschirmes.

ich habe den Eizo FlexScan T562-T.

allerdings gibt es in der auswahl auch keinen bildschirm mit dieser bezeichnung, sondern lediglich einen;

FlexScan T562

und einen:

T562-T

ich habe es mit beiden modellen versucht, was immer zum selben resultat führte;
die installation hing sich auf und reagierte auf nichts.

plz help :(

mfg,
little_Newbie

[edit]
man konnte auch noch ein bildschirmstandart auswählen, falls ein bildschirm in keiner liste zu finden wäre. auch dies führe zum selben ergebnis.
[/edit]
 
Probiere die installation mal mit nem "generischen" moni typ und dann erstmal stinknormal svga und die
Auflösung anpassen. Wenn selbst das nicht hinhaut solltest du mal den Hersteller kontakten oder dich an SuSE wenden. sollte es jedoch funktionieren, so kannst du später noch den korrekten typ austesten.

mfg
 
generischer monityp? was ist das?

svga?

:)

[edit]
problem gelöst, man konnte besagten schritt überspringen.
*g*
[/edit]
 
generic monitor auswählen, auflösung bekommst du dann vermutlich nicht über 800x600, musst du dann vermutlich manuell nachkonfigurieren.
 
Wählen Sie bitte in SaX einen der allgemeinen VESA Modelle am Anfang der Auswahlliste. Klicken Sie dann auf Erweitert und geben Sie in der Dialogbox die Frequenzbereiche ein, die Sie Ihrem Handbuch entnommen haben. Halten Sie sich dabei im Format bitte an die Vorgabe also die niedrige Frequenz zuerst dann einen Bindestrich und danach die höhere. Die zulässigen horizontalen Frequenzen werden in kHz, die zulässigen vertikalen in Hz angegeben.

Bitte achten Sie darauf bei der Eingabe dieser Werte keinen Fehler zu machen, da Fehleingaben an dieser Stelle zu hohe Ablenkfrequenzen zur Folge haben können. Dies kann zur Zerstörung des Monitors führen!


quelle http://sdb.suse.de/de/sdb/html/cg_nosaxmonitor.html SuSE SupportDatenbank

mfg p2k
 
Zurück
Oben