SuSE und DSL

Hallo,
bin totaler Neuling in der Welt des Linux!
Hab mir jetzt SuSE8 gekauft, auf dem Laptop installiert, ging ja alles wunderbar, bloß komme ich mit meinem DSL Anschluss nicht ins Netz, hab alles so hemacht wie es im Handbuch stand! Kann mir jemand helfen?

Gruß Maik
 
Hi Maik,

es wäre ganz hilfreich, wenn Du das Problem mal
etwas genauer beschreiben würdest mit Fehler-
meldung etc. , auch ob Du über einen Router ins
Netz gehst usw. Dann wirdt Dir hier bestimmt auch
weitergeholfen! Bei Deiner jetzigen Beschreibung
dann das Alles Mögliche sein!

MfG Rushjo
 
Das Protokoll zeigt an:

Suse Meta pppd (smpppd), Version 0.73 on Linux
wwwoffle not is running
Selection of interface/provider "dsl0"/"DSL provider" succeeded.
Starting connecting.(Datum.....)
warning: failed to bring eth0 up
pppd: Plugin pppoe.so loaded.
pppd: Kernel doesn´t support ppp_generic needed for PPPoE
pppd: died: Fatal pppd error (exit code 1)


Das ist die Fehlermeldung, und ich weis absolut nicht was ich damit anfangen soll!

Maik
 
a) das handbuch sagt viel wenn der tag lang ist
b) bei der installation kann man doch bestimmt wieder verscheidene kernels auswählen oder? ich wette der den du gewählt hast kanns einfach nicht.
c) probieren geht über studieren... aber vor dem probieren howtos studieren! (paradoxon! :D )
 
Hi Maik,

also der Standard-Kernel unterstützt DSL!
Auch schon unter 7.1! Wie hast Du es installiert?
Über Yast2? Welchen Kernel nutzt Du?

MfG Rushjo
 
Suse Meta pppd (smpppd), Version 0.73 on Linux
wwwoffle not is running
Selection of interface/provider "dsl0"/"DSL provider" succeeded.
Starting connecting.(Datum.....)
warning: failed to bring eth0 up
pppd: Plugin pppoe.so loaded.
pppd: Kernel doesn´t support ppp_generic needed for PPPoE
pppd: died: Fatal pppd error (exit code 1)


Hmm also mir sticht noch die Zeile : "warning: failed to bring eth0 up"
ins Auge...
Also MAik...vermutlich PCMCIA Karte...test mal ob die ueberhaupt up ist...

dann leg mal Deine Suse CD ein und installier die ppp* Pakete (Serie n glaub ich) neu, auch wenn sie schon da sind...
DAnn versuch noch mal die installationsroutinen ueber KDE und/oder YAST2...
Wenn das nicht geht..dann musst Du es "zu Fuss" versuchen, anleitungen sollte es bei Suse geben...

Was Jobbe bezueglich des Kernels sagte koennte stimmen...
Du haettest "mit temporaerer NEtzanbindung" nehmen sollen..
check das mal elles durch und meld Dich ggf...

:wq!
 
btw: nics kannst du per
ifconfig
und
ifup / ifdown
testen etc...
schau dir ggf die manpages an ("man ifup" z.b.)
 
Zurück
Oben