T-DSL vial Satellit

Hi Leute! Da ich leider nicht im Ausbaugebiet und auch nicht im geplanten Ausbaugebiet von T-DSL liege, habe ich mir überlegt T-DSL via satellit zu bestellen! Hat jemand von euch erfahrung damit gemacht und brauche ich da auch eine andere Satelitenschüssel, oder geht da auch die normale? Kann ich das auch selber installieren, oder muss ich da jemanden von Service zu mir kommen lassen? Und kann ich auch Flatrates benutzen, die normalerweise nur für T-DSL Flat herausgekommen sind, wie z.B. die von Tiscali (die ist eigentlich relativ günstig!)!! Und als letztes, geht es genau so schnell wie T-DSL (ich mein jetzt nicht das 1500er!!!)

THX
 
also:

a) ich selber bestitze "normales " T-DSL" kann also nur das wiedergeben, was ich gehört habe

b) es ist zum Teil arg nervig mit der Satellitenverbindung... sind dir beim Fernsehen mal diese weissen Punkte aufgefallen, wenn es wieder ganz stark regnete?? das sind alles Daten die nicht oder falsch angekommen sind... genauso setzt das die geschwindigkeit beim Satellit Internet runter

c) der Satellit kann nur empfange, aber nicht senden... d.h. Upload läuft über ein modem.. und ich meine jetzt KEIN DSL modem :) denk mal an die schönen 56k V92 dinger ;)

d) ich würde eher versuchen ne ISDN flat , die es bei vielen lokalen anbietern gibt, zu bekommen.... :) ist zwar nicht soo schnell runter, dafür aber recht fix in sachen Pings

e) ZOCKEN über DSL wird wegen den oben genannten Faktoren meistens eher zur Lachnummer... (Zitat eines Kumpels von mir: "Bei Regen komm ich über nen 400er Ping nicht raus..")

CU

WaTcHmE
 
Aloha,

auch meine Infos sind nur ausm Prospekt , aber AFAIK mußte man bei 1&1SkyDSL (z.B.) bestimmte "Prioritäten" auf dem Satelliten "mieten".

Je höher die Priorität desto höher die Übertragungsrate, es wurde dann damit geworben dass es noch schneller sei "normales DSL" , war es auch - wenn man die Kohle über hatte die höchste Priorität zu mieten ... (natürlich nur Downstream , weil UpStream per (analog)Modem )

Wie sich dass dan bei T-Offline mit der Geschwindigkeit und so verhält weiß ich net , wußte auch gar net dass die SkyDSL anbeiten ...

Regards,

CubiC
 
Sers Guys

Bei T-Dsl via Satelit gibt es auch noch ein anderes Problem!!! War zumindest in Anfangsphase so!.

Man hat eine Kapazitätsbegrenzung via Sat.
(d.h. nach Ausnutzung deines Downloadvolumens hast du nur noch "eine Stinknormale Modem V90 Leitung" (von mir jetzt ein bisschen übertrieben!))

und der Satelit wird nur bei grösseren Datenmengen zugeschaltet ! ansonsten läuft es über das moden!

In der CT (Ausgabe 10//2002 /Seite 82 (Praxiserfahrungen) war ein Artikel darüber!!

"Spider12"
 
Zurück
Oben