T-Online-Betatest mit 1,5MBit DOWN?

Auf einem anderen Board bin ich auf DIESEN beitrag gestoßen:

Mojen,

ich hab heute ein schreiben von der Terrorkom bekommen.

Kurze Zusammenfassung: Als Neukunde möchte man mir die Möglichkeit geben, T-DSL noch angenehmer zu gestalten und zwar mit einem 1,5MBit Downstream und 512kb Upstream. Das ganze kostet mich für die Testphase ?10 pro Monat mehr, wobei der erste Monat gratis ist. Voraussetzung ist jedoch, dass ich am Ende jedes Monats Fragebögen ausfülle.
Meine Flaterate kann ich dabei weiternutzen...

Hat noch jemand so ein Schreiben bekommen?

Hätt es ja gern eingescannt, hab aber keinen Scanner..

Ich hab gerade schon den Kontaktmenschen angerufen und es freischalten lassen, ab Montag soll es gehen. Bin mal gespannt..
und dann:
ich hab die 08003301000 angerufen, bin dann zum Auftragsmanagement für meine Region weitergeleitet werden.

Der Uploadspeed soll im übrigen variieren beim Beta-Test, soll bis zu 1024kb gehen. Hat mir zumindest der Typ an der Freischaltungshotline gesagt.

Für Beta-Tests mußt Du Dich auf der HP von der Terrorkom registrieren, frag mich bitte nicht wo. Weiß nur das es geht.

T-Offline macht die Sache im übrigen mit..

Man bekommt wohl auch einen neuen Splitter. Zumindest ist heute ein neuer eingetruddelt, denn ich am Montag anklemmen soll um die vollkommende Bandbreite nutzen zu können. Was der Splitter mit der Bandbreite zu tun ?!? Vielleicht kann das mal einer erklären..

Hat jemand einen ähnlichen Brief bekommen!? Oder ist das nur eine ausgedachte geschichte (es scheint so, weil ADSL unter laborbedingungen nur 800 Kbit hinbekommt...)
 
Ich kenne das von der vor-DSL zeit. Mein Vater hat damals auch so nen Bief bekommen und durfte schon ein Jahr vor dem erscheinen des DSL´s damit surfen. Allerdings zu sehr unatraktiven Konditionen, er hatte 20 Freistunden, danach einen (für damals) sehr hohen Minutenpreis und begrenzten Traffic. Ausserdem musste er jeden Monat auch so einen Fragebogen ausfüllen, wo auch ziemlich persönliche und komplizierte Fragen (für ihn) vorhanden waren.
Ausserdem kam es damals sehr oft zu aussfällen, mindestens 2x die Woche konnten wir nicht per DSL ins Internet!
Allerdings hatten wir bei diesem Gerät insgesamt 1MB Bandbreite....wie die up- und download Einteilung war kann ich nun aber nicht mehr sagen.

Er hat dieses Gerät heute noch und ist nächsten Monat aus diesem Testvertrag entlassen und darf dann unbegrenzt und mit Flatrate surfen.

Ich weis aber noch genau das er damals für das Gerät ein paar hunderter auf die Matte legen durfte.

naja, das war mein Teil zu diesem Thema,

cya Brabax
 
Das ist ja ganz erfreulich, dass die dtag testet. Das zeigt nämlich, dass in Absehbarer Zeit eine schnellere Internetanbindung für den Normaluser zugänglich wird. *drauffreu*
 
Zurück
Oben