Hallo an alle!
Bei einer Diskussion über einen halbwegs sicheren Tablet, kam ich zu dem Entschluss ein Tablet (mit SIM-Funktion) selber zusammen zu bauen.
Da ich aber eigentlich kein Tüftler bin
brauche ich Unterstützung von jenen, die es sind! 
Zuerst dachte ich vor allem daran, dass es verdammt kompliziert sein wird, ein Gehäuse zu 3D-Drucken. Dann stieß ich auf den PiPad:
PiPad Build – MICHAEL K CASTOR
... und dachte mir... jawohl! das ist doch DIE Idee... einfach Pressspann nehmen!
Jetzt zu den Einzelheiten:
Dort wird dieser Touchscreen empfohlen:
Shop | Chalkboard Electronics
kennt jemand einen deutschen Zulieferer oder evtl. eine noch bessere Alternative?
Beim Board dachte ich ebenfalls an Raspi 3 B, wegen der großen Unterstützer-Gemeinschaft, die es dort bereits gibt. Das Einzige, was mich an ihm stört sind die 1,20 GHz und NUR 1GB RAM. Gibt es da keine schnelleren Modelle? Hab nichts gefunden.
Dann wäre noch die Sache mit der SIM-Unterstützung. Da war der Tipp, evtl. ein UMTS-Stick auseinander zu bauen und dort zu integrieren. Wie genau das geht... keine Ahnung... aber vielleicht würde ich es mit Hilfe hinbekommen. Oder ist damit lediglich das "Einstecken" gemeint?
Habt ihr noch Ideen zur konkreten Umsetzung?
Das Ding soll 10'' haben, möglichst schnell sein, komplett open source und auf Linux laufen... und zwar wie ein PC mit root- und normal-user, somit auch der schnellsten und besten Updatemöglichkeit.
Bei einer Diskussion über einen halbwegs sicheren Tablet, kam ich zu dem Entschluss ein Tablet (mit SIM-Funktion) selber zusammen zu bauen.
Da ich aber eigentlich kein Tüftler bin


Zuerst dachte ich vor allem daran, dass es verdammt kompliziert sein wird, ein Gehäuse zu 3D-Drucken. Dann stieß ich auf den PiPad:
PiPad Build – MICHAEL K CASTOR
... und dachte mir... jawohl! das ist doch DIE Idee... einfach Pressspann nehmen!
Jetzt zu den Einzelheiten:
Dort wird dieser Touchscreen empfohlen:
Shop | Chalkboard Electronics
kennt jemand einen deutschen Zulieferer oder evtl. eine noch bessere Alternative?
Beim Board dachte ich ebenfalls an Raspi 3 B, wegen der großen Unterstützer-Gemeinschaft, die es dort bereits gibt. Das Einzige, was mich an ihm stört sind die 1,20 GHz und NUR 1GB RAM. Gibt es da keine schnelleren Modelle? Hab nichts gefunden.
Dann wäre noch die Sache mit der SIM-Unterstützung. Da war der Tipp, evtl. ein UMTS-Stick auseinander zu bauen und dort zu integrieren. Wie genau das geht... keine Ahnung... aber vielleicht würde ich es mit Hilfe hinbekommen. Oder ist damit lediglich das "Einstecken" gemeint?

Habt ihr noch Ideen zur konkreten Umsetzung?
Das Ding soll 10'' haben, möglichst schnell sein, komplett open source und auf Linux laufen... und zwar wie ein PC mit root- und normal-user, somit auch der schnellsten und besten Updatemöglichkeit.