Diesmal beschäftigt sich das Thema der Woche wieder einmal mit der internationalen Politik: Welche Folgen hat das russisch-chinesische Veto gegen die Syrien-Resolution?
Die Empörung gegen die Blockade-Haltung der beiden Länder scheint auf jeden Fall weltweit recht groß zu sein und sogar Diplomaten, die eigentlich keine Freunde von klaren Worten und einer drastischen Sprache sind, benutzen Worte wie "erbärmlich", "angewidert" und "schändlich" um das Veto zu beschreiben.
Sicher ist zumindest das auch außerhalb des Sicherheitsrats, angefangen bei Hilfs- & Menschenrechtsorganisationen, über die übrigen UN-Mitgliedsstaaten, bis hin zur Arabischen Liga mit einer Resolution die Hoffnung verbunden war, die Lage in Syrien zu beruhigen. Besonders pikant ist der Umstand, dass Assads Armee noch wenige Stunden vor der Abstimmung zahlreiche Menschen (die syrische Opposition spricht von Hunderten) getötet hat. Ist das Veto also ein Freibrief für Assad? Oder war die Resolution der Versuch einer unausgewogenen Einmischung?
Mehr zum Thema:
Nach Veto gegen Syrien-Resolution: Empörung über Russland und China - Politik - FAZ
Russland und China blockieren Syrien-Resolution - Warum das Veto wie ein Brandbeschleuniger wirkt - Politik - sueddeutsche.de
Die Empörung gegen die Blockade-Haltung der beiden Länder scheint auf jeden Fall weltweit recht groß zu sein und sogar Diplomaten, die eigentlich keine Freunde von klaren Worten und einer drastischen Sprache sind, benutzen Worte wie "erbärmlich", "angewidert" und "schändlich" um das Veto zu beschreiben.
Sicher ist zumindest das auch außerhalb des Sicherheitsrats, angefangen bei Hilfs- & Menschenrechtsorganisationen, über die übrigen UN-Mitgliedsstaaten, bis hin zur Arabischen Liga mit einer Resolution die Hoffnung verbunden war, die Lage in Syrien zu beruhigen. Besonders pikant ist der Umstand, dass Assads Armee noch wenige Stunden vor der Abstimmung zahlreiche Menschen (die syrische Opposition spricht von Hunderten) getötet hat. Ist das Veto also ein Freibrief für Assad? Oder war die Resolution der Versuch einer unausgewogenen Einmischung?
Nach Veto gegen Syrien-Resolution: Empörung über Russland und China - Politik - FAZ
Russland und China blockieren Syrien-Resolution - Warum das Veto wie ein Brandbeschleuniger wirkt - Politik - sueddeutsche.de