Der November hat begonnen und in diesem Jahr bedeutet das, dass die Wahl des US-Präsidenten vor der Tür steht - Grund genug für das TdW sich zu fragen: Wer macht das Rennen? Und welche Auswirkungen hat die Wahl für die USA, für die Welt im allgemeinen und für Europa im besonderen?
Amtsinhaber Obama wurde bei der letzten Wahl zu einer lustigen Mischung aus Popstar & Heilsbringer hochstilisiert - doch seine Amtszeit hat Mr. Yes We Can ziemlich entzaubert. Er hat weder Guantanamo geschlossen, noch ist es ihm gelungen das Land zu versöhnen - im Gegenteil: Der Graben zwischen Demokraten & Republikanern ist tiefer denn je. Von seinen Versprechen hat er eigentlich nur die allgemeine Krankenversicherung auf den Weg gebracht und wird dafür von der Tea Party-Bewegung (die wesentlich zur Vertiefung der Gräben beigetragen hat) abwechselnd als Sozialist oder als Kommunist beschimpft.
Sein Herausforderer Mitt Romney, den vor seiner Kandidatur in Europa wohl kaum jemand kannte (fast wie damals bei Obama), ist dagegen im Grunde noch ein unbeschriebenes Blatt: Zu dem wenigen das man von ihm weiß gehört das er sehr reich ist (und sehr wenig Steuern zahlt
), das er ein einflussreicher Mormone (er war sogar mal Bischof) ist und das er mal Gouverneur von Massachusetts war. Als Gouverneur versuchte er die Todesstrafe wieder einzuführen (was allerdings scheiterte), die Stammzellenforschung zu verbieten (was ebenfalls scheiterte) - er hat damals aber für einen ausgeglichenen Haushalt gesorgt und laut Wikipedia sogar Überschüsse erwirtschaftet. Als Gouverneur galt er als eher "gemäßigter" Republikaner und von den Kandidaten, die von den Republikanern diesmal ins Rennen geschickt wurden, war er - zumindest meiner Meinung nach - der einzige der nicht ständig Schaum vor dem Mund hatte. Trotzdem dürften die USA unter Romney einen Rechtsruck erleben, zumindest wenn man nach seinen Ankündigungen geht: So möchte er Transferleistungen für Bedürftige kürzen, aber den Spitzensteuersatz senken und natürlich Obamas Gesundheitsreform wieder rückgängig machen. Außenpolitisch befürwortet er einen harten Kurs gegen China & Russland und einen Militärschlag gegen den Iran.
Vor diesem Hintergrund: Wer macht das Rennen? Und welche Folgen sind zu erwarten?
Amtsinhaber Obama wurde bei der letzten Wahl zu einer lustigen Mischung aus Popstar & Heilsbringer hochstilisiert - doch seine Amtszeit hat Mr. Yes We Can ziemlich entzaubert. Er hat weder Guantanamo geschlossen, noch ist es ihm gelungen das Land zu versöhnen - im Gegenteil: Der Graben zwischen Demokraten & Republikanern ist tiefer denn je. Von seinen Versprechen hat er eigentlich nur die allgemeine Krankenversicherung auf den Weg gebracht und wird dafür von der Tea Party-Bewegung (die wesentlich zur Vertiefung der Gräben beigetragen hat) abwechselnd als Sozialist oder als Kommunist beschimpft.
Sein Herausforderer Mitt Romney, den vor seiner Kandidatur in Europa wohl kaum jemand kannte (fast wie damals bei Obama), ist dagegen im Grunde noch ein unbeschriebenes Blatt: Zu dem wenigen das man von ihm weiß gehört das er sehr reich ist (und sehr wenig Steuern zahlt

Vor diesem Hintergrund: Wer macht das Rennen? Und welche Folgen sind zu erwarten?
Zuletzt bearbeitet: