Hallo,
ich habe mal eine Frage.
Ich hatte bis letztes Jahr einen Speedport-Router der Telekom.
Hab das Netzwerk gescannt und eine IP gefunden, die mir komisch vorkam. Gleich nachgeschaut und diese gehört zum Netz der United States Department Of Defense. Am nächsten Tag eine Fritzbox geholt und Speedport an Telekom zurückgeschickt. Mit der Fritzbox alles tuti, keine NSA mehr im Netz.
Halbes Jahr später ist es in England aufgeflogen. British Telecom Router kommunizieren mit der gleich IP.
Nun meine Bitte: Wer von euch nen Speedport hat, lasst mal nen Sniffer laufen. Sei es der Microsoft NetworkMonitor... Findet ihr die IP der NSA bei euch? Hab leider vergessen welche IP das war. Glaube Anfang war 8.4 - ist auf jeden Fall USA.
ich habe mal eine Frage.
Ich hatte bis letztes Jahr einen Speedport-Router der Telekom.
Hab das Netzwerk gescannt und eine IP gefunden, die mir komisch vorkam. Gleich nachgeschaut und diese gehört zum Netz der United States Department Of Defense. Am nächsten Tag eine Fritzbox geholt und Speedport an Telekom zurückgeschickt. Mit der Fritzbox alles tuti, keine NSA mehr im Netz.
Halbes Jahr später ist es in England aufgeflogen. British Telecom Router kommunizieren mit der gleich IP.
Nun meine Bitte: Wer von euch nen Speedport hat, lasst mal nen Sniffer laufen. Sei es der Microsoft NetworkMonitor... Findet ihr die IP der NSA bei euch? Hab leider vergessen welche IP das war. Glaube Anfang war 8.4 - ist auf jeden Fall USA.