Temperatur und Auslastung unter Truecrypt

Aloa,

habe meine System nun endlich mal verschlüsseln können.
AES Ripemd-160. Das Ding ist nur das mir die Temperatur und Auslastung des PCs jetzt sorgen machen.
Der Truecrypt Benchmarktest sagt mir was von 32,1mb/s die er bearbeiten kann mit AES. Ist das normal bei der HardwareKonfiguration ?

AMD Athlon 64 3000+
1024 Infineon DDR PC3200
WD800JD Systemplatte unverschlüsselt
WD2000JD Normale Platte verschlüsselt
Asus A8V Deluxe
Windows XP SP2

Bei nem Egoshooter den ich auf die Platte geladen hab, hatte ich während des Spielens ne Auslastung von 72% ist das normal ? Die Temperatur von CPU und den Festplatten stieg auch etwas schneller an als sonst wenn ich Sachen übertrage. ~48°C bei den Festplatten und 32°C beim Prozessor, gut das mag noch im Rahmen liegen, aber vorher war es 2-5 °C niedriger würd ich mal so salopp behaupten.

MfG
 
Also Trucrypt arbeitet ja eigentlich nur wenn man Daten von der HDD
lädt. Was ja beim spielen nicht all zu häufig vor kommt.

mfg
 
dass die cpu auslastung höher ist, wenn du verschlüsselst, ist klar, denn alles was du lest/schreibst wird ent-/verschlüsselt, was natürlich rechenleistung beansprucht.
beim zocken wird natürlich auch ziemlich viel von der platte gelesen, ausgelagert usw. @shodan: wenn du nen neuen ego-shooter spielst, schau mal auf die led an deiner platte, du glaubst nicht wie die arbeitet.
viele spiele laden nämlich nicht das level komplett am anfang, sondern immer abschnittsweise. bestes beispiel Half Life, da sieht man immer wenn er lädt. splinter cell lädt zb auch dynamisch, deswegen auch die verzögerung wenn man ne kamera wegschießt, da er erstmal die neuen texturen etc aus der umgebung laden will (ham se gut gelöst).
noch ein ratschlag: verschlüssel nicht so viel, denn das entschlüsseln braucht natürlich ziemlich viel zeit und dein pc läuft dadurch bei lese/schreibintensiven vorgängen viel langsamer. reicht auch wenn man nur die persönlichen daten verschlüsselt.
 
Wenn ich meinen Speicher verdoppeln würde, in wieweit würde sich das auf die Geschwindigkeit auswirken ?

Ramausastung ist idR unter 250mb... würde das überhaupt was bringen ?

MfG
 
speicher ist hier egal. es werden sowieso immer nur blöcke von ein paar kb nacheinander verschlüsselt. das aufwendige bei kryptografie ist die berechnung und die wird von der cpu durchgeführt. wird nämlich ziemlich viel rumgerechnet und es wird auf viel rumgesprungen und das braucht dann schon cpu-zeit. bei kleinen sachen fällts nicht weiter auf, nur wenn man größere daten rumschaufelt, fällt das dann schon auf.
 
Zurück
Oben