ThinkPad X40 - Batterie kaputt

  • Themenstarter Themenstarter Shlyakh
  • Beginndatum Beginndatum
S

Shlyakh

Guest
Ich besitze seit einiger Zeit ein gebrauchtes X40 Thinkpad, dessen Batterei aber schon seit Anfang an lädiert war (beim Hochfahren kam immer die Meldung: Batteriy might by broken, zudem war die Batterie immer bald leer). Nun ist mir die Batterie scheinbar ganz abgeschmiert. Ich kann nicht mehr aufladen, und es ist so wenig Spannung drauf, dass es nicht mal mehr zum Hochfahren reicht.

Ich gehe mal davon aus, dass ich mir eine neue Batterie erwerben muss. Ist es leicht, so ne Batterie selbst einzubauen?
 
t es leicht, so ne Batterie selbst einzubauen?

Es ist deutlich schwieriger, als bei den Nachfolgemodellen (zumindest die ich kenne) - man braucht auf jeden Fall 2 Hände ;)

SSD for IBM ThinkPad X40 - YouTube
Ab 1:50 bis 1:53
Oder:
http://download.lenovo.com/ibmdl/pub/pc/pccbbs/mobiles_pdf/39t5972.pdf
Seite 78

Oder: Laptop umdrehen, seitlich des Akkus sind 2 Verriegelungsdinger mit Piktogrammen. Und man muss sich schon ziemlich viel Mühe geben, um irgendwas kaputt zu machen ;).
Deutlich schwieriger dürfte die Suche nach einem geeigneten Ersatz sein.
 
Joa, bis vor 5-6 Monaten hat jemand in meinem Freundeskreis noch einen X41 eingesetzt und so einigen Ärger mit zwei Ersatzakkus gehabt.
Die Details kenne ich nicht mehr so wirklich (und damit ist meine Meckerei fast wertlos ;)) - meine aber, dass bei den Nachbauakkus Probleme mit der Kapazität(deutlich niedriger als angegeben) und dem Auslesen des Ladezustands&Co gab (die Entladeanzeige war nicht wirklich zuverlässig).
Wenn man allerdings nicht so viel von dem Akku erwartet, reicht es als kurzer "Überbrücker" und "SuspendToRAM-Battery" durchaus.
 
Habe heute das Netzteil geprüft - das funktioniert einwandfrei. Wenn ich es reinstecke und den Rechner booten will, dann beginnt er zu booten, bricht den Vorgang aber jedes mal nach 5 sec ab. Abgeschmiert ist er mir vorgestern übrigens auch urplötzlich. Wenn ich den Akku ausbaue, und das Netzteil dann hineinstecke, dann geht gar nix, d. h. er beginnt nicht einmal zu booten.

Gibt es noch irgend einen anderen Stecker, mit dem man die Stromversorgung sicherstellen kann?

Oder kann es sein, dass das Problem nich dasjenige ist, dass er nicht genug Saft hat?

Bin ganz ratlos...
 
Thinkpads haben schon immer auch mit ausgebauter Batterie funktioniert, wenn sie am Stromkabel hängen. Das Problem ist also ziemlich sicher nicht der Akku, da die Kiste sonst ohne Akku und mit Netzteil funktionieren würde.
 
Ich denke schon, dass es etwas mit der Stromversorgung zu tn hat, den bevor mir mein ThinkPad abgeschmiert ist, kam das Alarmsignal, dass keine Spannung mehr drauf ist. Ich vermute mal, das Problem ist, dass die Buchse für das Ladekabels abgewetzt ist :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben