Thunderbird 3.0 und gmx?

Hallo Leute.
Ich bin hier langsam am verzweifeln.

Ich hab mir den neuen Thunderbird 3.0 runtergeladen und mein gmx Konto eingerichtet.
Thunderbird hat die Server automatisch durch die Mail Adresse gefunden und laut dem Tutorial von GMX stimmen diese.
Mein Passwort stimmt auch.
Aber wenn ich jetzt meine Mails abrufen will, dann steht bei Thunderbird unten in der Leiste andauernd "Verbinden: Host kontaktiert, Login Daten senden"
Aber er ruft keine Maisl ab und macht sonst nichts.
Das unten in der Leiste steht dauernd da.

Beim Postausgangsserver hab ich SSL/TLS aktiviert aber beim Posteingangsserver hab ich das komplett ausgeschaltet weil ich sonst die Meldung bekomme, dass der Server das nicht unterstützt.

Kann mir vielleicht jemand helfen?

Lg, D31~$0u1

EDIT:
Wenn ich SSL/TLS auch beim Postausgangsserver rausnehme, dann loggt er sich ein, ruft aber keine Mails ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe bei mir folgende Einstellungen und die gehen mit TB3.0 und GMX:
Code:
Servertyp: POP
Server: pop.gmx.net 
Port: 110
Benutzername: die Email-Adresse 
Verbindungssicherheit: Keine
Sichere Authentifizierung verwenden: kein Häkchen

SMTP
Server: mail.gmx.net
Port: 25
Benutzername und Passwort verwenden
Benutzername: die Email-Adresse
Sichere Authentifizierung verwenden: kein Häkchen
Verbindungssicherheit: STARTTLS, wenn möglich
 
Das ist merkwürdig, bist du dir mit dem Passwort 100%ig sicher? Kann mir nicht wirklich vorstellen, wieso das bei dir nicht gehen sollte, bei mir aber schon.
 
Also, ich hab mal in den Passwörtern geguckt und warum auch immer, da war ein Passwort falsch.
Ich hab die von gmx jetzt rausgelöscht.
Aber wie kann ich nachträglich Passwörter für ein Konto eingeben? Ich finde das einfach nicht.


Lg, D31~$0u1
 
Wenn der Banutzername oder das Passwort vom Server nicht akzeptiert wird, bekommst du eine Eingabebox für das jeweilige Konto nochmals angezeigt.
Da kannst du das Passwort dann nochmals richtig eintippen.
Wenn du den Passwortmanager verwenden solltest kannst du das über den folgenden Weg tun:


  1. Extras
  2. Einstellungen
  3. Sicherheit
  4. Passwörter
  5. Gespeicherte Passwörter
  6. Passwörter anzeigen
Hier gibt es den löschen Knopf, der das Passwort zu dem Konto entfernt.
Beim nächsten Abrufen kannst du ein neues Eingeben und speichern.
(Du solltest ein Masterpasswort verwenden, da sonst alles im Klartext gespeichert sein könnte - so genau weiß ich das bei TB3 nicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben