hmm, es macht einen netten Eindruck auf mich und sieht sehr aufgeräumt aus, das Fehlen eines System-Trays macht es allerdings momentan zu keiner Alternative zu einer vollen Desktopumgebung (für mich).
Jetzt schaue ich mir aber mal an, was es mit diesen sog. "Tags" (sollen das virtuelle Desktops sein?) auf sich hat.
Fazit: es sieht interessant aus, und bis KDE 4.1 kommt, werde ich mich damit auf jeden Fall noch weiter beschäftigen.
edit:
so, ich habe jetzt das konzept der tags verstanden

Wirklich sehr praktisch, jetzt brauche ich auch die tray-icons nicht mehr

Jetzt muss ich nur noch die keybindings lernen...
eine frage habe ich allerdings noch: gibts eine möglichkeit gtk-applikationen schöner aussehen zu lassen? Also quasi den default gtk+-stil auf was Schöneres einzustellen?
nochmal edit: gibts ein konsolenprogramm, dass mir alle möglichen informationen über mein system liefert und die dann auch regelmäßig aktualisiert (also nicht nur das, was top macht, sondern auch z.B. acpi-informationen, filesystem etc.).
Es gibt doch auch so einen befehl, der automatisch immer wieder ein angegebenes kommando ausführt und dann die ausgabe anzeigt. Wie heißt der?