Totalüberwachung durch Microsoft

Aufgabe des Kontrollsystems laut Patentantrag: Arbeitsprozesse effizienter machen - und Mitarbeiter-Leistung messen.

Wir leben eh schon in einer Leistungsgesellschaft,mit der genug Leute ohnehin schon nicht klar kommen.
Und was soll das jetzt werden? Leistungsgesellschaft? ?
Danke Microsoft!
 
Klingt mal wieder wie ein weiterer Schritt in Richtung totale überwachung!!!!
Nur damit der Mensch mehr und mehr leisten kann...
 
Wer zwingt euch denn in Firmen zu arbeiten, die solche Techniken einsetzen?

Und ich hab persönlich nichts dagegen, ich würd einfach immer sehr gestresst gucken, selbst, wenn keine Arbeit vorliegt :D Schon ist das System ausgeschaltet.

Btw: Weniger ist manchmal mehr. D.h. wenn weniger Arbeit für einen Arbeiter anfällt ( was dieses System durchaus bewerkstelligen könnte, da der Arbeitgeber sieht, unter welchem Stress die Arbeiter stehen können ), so können durchaus qualitätiv höhere Ergebnisse erzielt werden. Somit hat jeder was davon.
Dass das System für einen Langzeiteinsatz eingesetzt wird ist auch eher unwahrscheinlich. Eine Überwachung einer großen Masse von Arbeitnehmern ist derzeit noch nicht möglich, dazu müsste man zuviel im Geschäftsprozess automatisieren und abändern. Ein Einsatz in einem kleinen Zeitraum um einen Geschäftsprozess zu optimieren ist jedoch ohne Probleme möglich und schadet meiner Meinung nach niemandem.
 
Würde da stehen, dass die Uni X an so einem Projekt arbeitet, würden alle "Hurra, Innovation!" schreien. Da es aber Microsoft's Idee ist, muss man es automatisch schlecht finden...
 
Also die ganzen Sensoren wird man jedenfalls bemerken. Und wenn man weis dass man überwacht wird, ist es ja wieder was anderes. Von daher sehe ich keine direkte "Bedrohung".
 
Ich weis garnicht was ihr habt?

Im Hintergrund steht natürlich immer das wohl der Mitarbeiter, was sonst?
Hat ein Mitarbeiter stress, wird er mal eben 6 Wochen aus Kosten der Firma in Wellness-Urlaub geschickt.
Der Betriebsklima wird sich schlagartig verbessern und zu einer höheren Produktivität führen.

Dass die Mitarbeiter alle unter hohem Leistungsdruck stehen werden weil sie permanent überwacht werden und wegen jeder eventuellen Kleinigkeit gefeuert werden könnten ist jawohl absoluter Schwachsinn!

Ich verstehs aber echt nicht....

Man könnte fast meinen, Microsoft versucht sein Image selbst zu ramponieren ^^
 
smaster100 : Ich weiss nicht wie du das siehst, aber .:L's Beitrag riecht nach Sarkasmus ;) Btw ein einzelnes Satzzeichen (? statt ??? und ! statt !!!) reicht...
 
Original von Cyberm@ster
smaster100 : Ich weiss nicht wie du das siehst, aber .:L's Beitrag riecht nach Sarkasmus ;) Btw ein einzelnes Satzzeichen (? statt ??? und ! statt !!!) reicht...

Nun vielen Dank für deinen Hinweis, aber davon bin ich auch ausgegangen, deshlab auch das smily am schluss:D
 
ich halte nichts davon, denn wenn ich unter stress stehe, geht das erstmal meinen arbeitgeber nichts an. könnte ja auch private gründe haben. und es ist äußerst unwahrscheinlich, dass mein arbeitgeber mich in den urlaub schickt, nur weil ich stress habe...
und dann wäre der sinn des systems wieder nicht erfüllt...

und ganz nebenbei halte ich nichts davon, mich überwachen zu lassen...
 
Ich finde vor allem die Begründung geil.
Als ob hier nicht jeder von uns wüsste was das eigentliche, letztendliche Ziel ist :rolleyes: X(.
 
Mich verwundert nicht, dass gerade MS sowas macht. Bei denen in der Firma ist es durchaus vorstellbar, dass Mitarbeiter Möglichkeiten bekommen Stress abzubauen u.ä.. Gehört ja zu deren Firmenpolitik, dass sich die Mitarbeiter wohlfühlen sollen um möglichst effektiv zu arbeiten. In anderen Bereichen wäre die Überwachung von Körper-Funktionen auch nicht wirklich sinnvoll einsetzbar.
 
Wo wir gerade dabei sind:

Habt ihr die Bilder vom Google Sitz in Zürich gesehen????
Da müsste man arbeiten... die haben massagesalons, ganze raume mit verschiedenen Themen wie strand, wald u.ä.
Ich frag mich nur, wer das nutzt??? während der arbeit sicher nicht und danach kann ich mir auch nicht vorstellen...
 
Original von smaster100
Wo wir gerade dabei sind:

Habt ihr die Bilder vom Google Sitz in Zürich gesehen????
Da müsste man arbeiten... die haben massagesalons, ganze raume mit verschiedenen Themen wie strand, wald u.ä.
Ich frag mich nur, wer das nutzt??? während der arbeit sicher nicht und danach kann ich mir auch nicht vorstellen...

Auch Google-Mitarbeiter haben Pausen und sich mit einem Laptop mal für ein paar Stunden in eine andere Umgebung zu setzen kann durchaus auch sehr arbeitsfördernd sein.
 
Hallo,
Original von smaster100
Ich frag mich nur, wer das nutzt??? während der arbeit sicher nicht und danach kann ich mir auch nicht vorstellen...
Google stellt seinen kreativen Köpfen rund 20% ihrer Arbeitszeit zur freien Verfügung. In dieser Zeit dürfen sie machen was sie möchten, Basketball spielen, am 'Strand' liegen, im Massagesessel sitzen etc.
Es heißt, dass diese Leute in diesen 20% ihrer Arbeitszeit 80% ihrer kreativen Einfälle haben.

All Google engineers are encouraged to spend 20% of their work time (one day per week) on projects that interest them. Some of Google's newer services, such as Gmail, Google News, Orkut, and AdSense originated from these independent endeavors. In a talk at Stanford University, Marissa Mayer, Google's Vice President of Search Products and User Experience, stated that her analysis showed that half of the new product launches originated from the 20% time
Wikipedia


Und nur so am Rande, jeder der bei Google angestellt ist hat eine durchschnittliche Produktivität von 1 Millionen Dollar.

[Es lief vor kurzen eine gute Dokumentation über das Sllicon valley/Stanford-University auf 3SAT, Arte oder so, worin auch die Arbeitsbedingungen bei Google gezeigt wurden. Evt. findet jmd. ja einen Link dazu]
 
Zurück
Oben