Tracks im Autoradio anzeigen

Hola,

ich hab ein 4er Clarion mit MP3-Funktion. Mein Problem ist nun, ich wüßte gern, wie ich eine CD in MP3-Format brenne, so daß die einzelnen Tracks während des Abspielens im Radio (Display) angezeigt werden. Imho sollte das funktionieren, in dem man in Winamp ne Playlist erstellt und diese mit auf die CD brennt, aber irgendwie haut das bei mir nicht hin.

Hat jemand Ahnung, wie das funktioniert ?

Greetz Evil
 
also bei mir muss einfach der ID3 Tag gesetzt sein, dann nimmt der den und zeigt den an :) (nebenbei: 1er Tag)
 
Der ID3-Tag beinhaltet schlicht und einfach die Informationen über Künstler, Songname, Album, Veröffenltichungsjahr usw.
Genau das und nicht den Dateinamen zeigen nämlich auch die meisten MP3-Player an, sollte im Autoradio auch nicht anders sein.
Du kannst den Tag auf verschiedene Weise editieren, am einfachsten ist es wenn du in Winamp mal einen Doppelklick auf den Songtitel machst der im Playerfenster ganz oben immer hin und her gescrollt wird.
 
in ner MP3 werden halt Dinge wie Titel,Interpret, album erscheinungsjahr, Tracknummer usw. gespeichert.

das ganze gibt es als ID3TAG1 und ID3TAG2. der 2er Tag verbraucht mehr Speicherplatz, bietet dafuer aber auch laengere Zeichenketten bei Titel und Interpret.
wenn du jetzt den ID3Tag oeffnest (Winamp --> playlist -->MP3 auswaehlen --> rechtsklick --> Titelinfo) dann kannst du den auch direkt dort editieren.
warscheinlich sind deine MP3s leer, und daher kann dein Autoradio auch nix anzeigen :)
 
Wenn ich das mache, steht unter Titel der Titel des Tracks (also er ist nicht leer) und darunter "Remove ID3". Ich kann da zwar noch mehr reinschreiben (Artist, Album, Year, Genre, Comment), aber zwischen den einzelnen ID´s kann ich nicht wechseln.
 
Kann es sein, dass vielleicht nur der 1er Tag gesetzt ist? Ich glaube da gab es früher mal Probleme, ich bin jetzt aber nicht ganz sicher...
 
Hab mir mal das neueste Winamp gezogen, hatte da wohl noch eine etwas *hust* ältere Version laufen (glaub, der wurde noch niemals ein Update zuteil ^^)

Dort unter FileInfo steht jetzt auch ein _bißchen_ mehr.

Ich hab ID3v1 Tag und ID3v2 Tag zur Auswahl, welches sollte ich da nun nehmen (der einzige Unterschied ist imho nur, daß das ID3v2 einfach mehr Speicherplatz braucht, da man mehr Infos angeben kann) ?

Btw: Die Titel sind dort tatsächlich leer ;-]
 
Trag die Titel mal in den 2er-Tag ein und probier es dann ;)

Btw: Der Rohling-Verbrauch muss ja ernorm sein, wenn du jedesmal die Tracks auf eine CD brennst und ins Auto ausprobieren gehst :)
 
mh, geht leider immer noch nicht. Muß ich da vielleicht im Autoradio irgend eine Option einstellen, damit das funktioniert ? ...ich will verdammt sein ^^

Btw: Der Rohling-Verbrauch muss ja ernorm sein, wenn du jedesmal die Tracks auf eine CD brennst und ins Auto ausprobieren gehst
*zuckt mit den Schultern* kostet ja heutzutage nix mehr ;)
 
...weil mein Brenner das nicht unterstützt. Jetzt wo ich das MP3-Radio habe, seh ich aber endlich mal einen Sinn in CD/RW´s ;-]
 
also: du musst es in den ID3Tag1 eintragen!
zweitens: ja an deinem Autoradio muesste es einen Knopf wie "Disp" oder "Vis" oder so geben der dafuer da ist die anzeige von UHR auf Trackname bzw. ID3Tag umzustellen --> RTFM! :D
 
Zurück
Oben