Traffic Shaping mit der Fritz.Box!

Hi Leute!
Habe folgende Frage: Wir sind 4 Clienten im Netzwerk:
---------------#2--#3--#4-----------
--------------------\--|--/---------------
---------------------\-|-/----------------
----------------------\|/-----------------
-----------------------|------------------
-----------------------|------------------
--------------------SWITCH-----------
----------------------/-------------------
---------------------/--------------------
DSL------>FRITZ.BOX--------------
---------------------\--------------------
----------------------\-------------------
---------------------CLIENT #1------
------------------------------------------

Und zwar wollte ich jetzt die Bandbreite begrentzen:
Client #1 (ich) soll 50 Prozent und die anderen Clienten 50 % bekommen, da ich die Leitung alleine bezahlen!
Aber ich habe leider nicht die Möglichkeit für "richtiges"Traffic Shaping auf dem Webinterface der FB gefunden. Jeder Client hat eine statische IP aber ich finde keinen weg mein Problem zu lösen!
Info's zur FB:
Fritz!Box FonWlan 7050, 1&1 3DSL
Danke für eure Hilfe!
MfG MaSCi
 
RE: ja

Original von MaSCi
Habe deinen Thread auch schon gesehen^^ aber iwie will keiner / kann keiner antworten xD

wenn sich derjenige mit einem problem nicht zuerst bei google über sein problem informiert warum soll es hier ein anderer.

nach 2 min suchen bekam ich zumindest folgenden link vor meiner nase angezeigt:
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=76389

andere ergebnisse zeigten zeigten features dieser geräte auf. wo dann natürlich "traffic shaping" bzw "qos" aufgelistet war. ich nehmen an, da wird doch sicher was dazu im handbuch stehen....

da ich keine fritzbox besitze, kann ich das natürlich nicht ausprobieren.

sofern du probleme beim konfigurieren hast, wäre toll, wenn du beschreibst was nicht geht und nach welche anleitung du vorgegangen bist.
 
^^

Hi soox, danke für die Antwort!
Kenne die Seite, hab auch schon gegoogle'd! (bin doch nicht dumm xD)
Doch leider muss man für diese Art des Traffic Shaping die firmware modifizieren/eine andere Firmware benutzen, was ich aber nicht will, da dann der garantieanspruch verfällt!
Trotzdem Danke! Kannst dich ja wieder melden falls dir noch was einfällt!

MfG MaSCi
 
Ja Leider

Ja, anscheinend. Habe das Handbuch auch gelesen. aber gäbe es nicht eine Möglichkeit das TrafficShaping durch Software zu realisieren? Also ich installiere einen server auf meinem Rechner und auf den anderen den Clienten dazu und ich kann dadurch ihre Bandbreite begrenzen. Oder eine Art "PROXY" die sowas kann.

Danke, MaSCi
 
sowohl für linux als auch windows gibts diverse software.

eine eigene maschiene vor dem dsl-router ist sicherlich die beste wahl. alles andere laesst sich relativ einfach umgehen.
 
Ja, ein Server vor der FritzBox ist wohl aus technischer Sicht die beste Lösung. Aber der Stromverbrauch (wenn die Möhre 24 Std. am Tag läuft)...
 
Zurück
Oben