rat
0
Ich lese gerade das sich der Trojaner Flashback erfolgreicht unter Mac OSX verbreitet hat.
Quelle:
Trojaner Flashback hat über 600.000 Macs infiziert | ITespresso.de
Er soll 600.000 Macs infiziert haben,aber in der News geht es mir weniger um die Malware als vielmehr um seine Verbreitungsmethode.
Wen jetzt auch ein Drive-By-Download unter Mac möglich ist dann dauert es nicht mehr lange und Linux ist auch an der Reihe.
Grafik eines Drive-by-Downloads
Bis jetzt habe ich mein Debian immer einem Windows vorgezogen in Punkto Sicherheit im Web,da ein solcher Angriff nicht möglich war,aber die Cybercrime schläft nicht.
Für Mac gibt es ja schon die ersten Malware Construction Kits
Trojaner-Baukasten für Mac OS X kostet 1000 US-Dollar | heise Security
Dann kann wohl in den nächsten Monaten damit gerechnet werden das die Programmierer des beliebten Phoenix und Black Hole Exploit Kits einen derartigen Angriff auch auf Mac OSX ermöglichen.
Linux oder aber auch Mac OSX waren für mich immer die sichersten Betriebssysteme wen ich im Web unterwegs sein wollte da ich auch manipulierte Website besuchen konnte ohne angst zu haben das mein System mit Malware verseucht wird.
Quelle:
Trojaner Flashback hat über 600.000 Macs infiziert | ITespresso.de
Er soll 600.000 Macs infiziert haben,aber in der News geht es mir weniger um die Malware als vielmehr um seine Verbreitungsmethode.
Die jüngsten Varianten können einen Rechner per Drive-by-Download infizieren. Ein Mac-Nutzer muss dafür nur auf eine manipulierte Website gelockt werden. Die dafür ausgenutzte Java-Lücke hat Apple Anfang der Woche geschlossen. F-Secure stellt zudem eine Anleitung bereit, wie man prüft, ob ein Mac mit Flashback infiziert ist.
Wen jetzt auch ein Drive-By-Download unter Mac möglich ist dann dauert es nicht mehr lange und Linux ist auch an der Reihe.
Grafik eines Drive-by-Downloads
Bis jetzt habe ich mein Debian immer einem Windows vorgezogen in Punkto Sicherheit im Web,da ein solcher Angriff nicht möglich war,aber die Cybercrime schläft nicht.
Für Mac gibt es ja schon die ersten Malware Construction Kits
Trojaner-Baukasten für Mac OS X kostet 1000 US-Dollar | heise Security
Dann kann wohl in den nächsten Monaten damit gerechnet werden das die Programmierer des beliebten Phoenix und Black Hole Exploit Kits einen derartigen Angriff auch auf Mac OSX ermöglichen.
Linux oder aber auch Mac OSX waren für mich immer die sichersten Betriebssysteme wen ich im Web unterwegs sein wollte da ich auch manipulierte Website besuchen konnte ohne angst zu haben das mein System mit Malware verseucht wird.
Zuletzt bearbeitet: