Truecrypt 5

Hallo Habo,
ist es mit Truecrypt 5 möglich, Laufwerke die bereits Daten enthalten komplett zu verschlüsseln? Ich bekomme nämlich immer eine Warnmeldung angezeigt, dass alle vorhandenen Daten auf dieser Festplatte gelöscht werden.
Das würde ja bedeuten, ich muss erst 300 Gigabyte irgendwo zwischen lagern, anschließend eine verschlüsselte Partition einrichten und dann die Daten wieder einspielen? Oder gibt es da andere Möglichkeiten?
 
Hallo
Soviel wie ich weiß kann Truecrypt das nicht. Du musst also erst deine 300GB Platte sichern und dann kannst du Truecrypt starten und im Anschluss deine Daten wieder drauf machen.

Gruß
Daywalker1
 
Original von weau
Gibt es für Linux alternative Verschlüsselungsprogramme die eben diese Option bieten?
dm-crypt unterstützt dies ja auch nicht...

Aber TC ist ja in der Lage eine Systempartition zu verschlüsseln. Eigentlich müsste man ja auch andere Partitionen verschlüsseln können!?
 
Wenn ich meine Systempartition verschlüsseln möchte, kommt auch die Meldung, dass alle Daten verloren gehen.
 
Original von weau
Wenn ich meine Systempartition verschlüsseln möchte, kommt auch die Meldung, dass alle Daten verloren gehen.
jupp. also mit truecrypt gehts definitiv nicht. ich hab mal ein anderes crypt programm verwendet, das man direkt über "mount" aufruft und das hatte diese option auch nicht.
also ich würd ja mal sagen dass es sowas nicht gibt. warum nicht, fragst du am besten nen kryptologen :P
 
Also gibt es im moment keine Möglichkeit mein System KOMPLETT zuverschlüsseln? Damit meine ich die Systempartition und meine 300 Gigabyte Platte.
Das wäre ja echt ziemlich schwach
 
Original von Nimda05
Original von weau
Wenn ich meine Systempartition verschlüsseln möchte, kommt auch die Meldung, dass alle Daten verloren gehen.
jupp. also mit truecrypt gehts definitiv nicht. ich hab mal ein anderes crypt programm verwendet, das man direkt über "mount" aufruft und das hatte diese option auch nicht.
also ich würd ja mal sagen dass es sowas nicht gibt. warum nicht, fragst du am besten nen kryptologen :P
Das ist kompletter Schwachsinn.

1. Ist es sehr wohl möglich die ganze (System)Patition zu verschlüsseln. Was möglich ist, hängt vom Programm ab.

TC kann aber nur die Systempartition verschlüsseln ohne die alten Daten zu löschen.(@ least unter win) Deine Aussage mit "mount" - das hat damit doch nix zu tun. Da sieht man lediglich, dass man durch ein virtuelles Interface (indiesem Fall durch den TC Treiber) auf die Daten zugreift.

Edit: @weau: http://wiki.ubuntuusers.de/System_verschlüsseln?highlight=(verschlüsseln)
 
@Nimda05
Das was du meinst ist wahrscheinlich eine benutzung von einem Loopbackdevice mit einer verschluesselung.Allerdings ist davon abzuraten weil es nicht sehr sicher ist.
@threadstarter
Die meinsten verbesseungen unter TC 5.0a betreffen fast nur windows, immer aufmerksam lesen.Der rest wird in der Seite von IsNUll ausfuerhlich beschrieben.
BTW guter link^^
mfg

sw33t
 
Original von IsNull
Original von Nimda05
Original von weau
Wenn ich meine Systempartition verschlüsseln möchte, kommt auch die Meldung, dass alle Daten verloren gehen.
jupp. also mit truecrypt gehts definitiv nicht. ich hab mal ein anderes crypt programm verwendet, das man direkt über "mount" aufruft und das hatte diese option auch nicht.
also ich würd ja mal sagen dass es sowas nicht gibt. warum nicht, fragst du am besten nen kryptologen :P
Das ist kompletter Schwachsinn.

1. Ist es sehr wohl möglich die ganze (System)Patition zu verschlüsseln. Was möglich ist, hängt vom Programm ab.

TC kann aber nur die Systempartition verschlüsseln ohne die alten Daten zu löschen.(@ least unter win) Deine Aussage mit "mount" - das hat damit doch nix zu tun. Da sieht man lediglich, dass man durch ein virtuelles Interface (indiesem Fall durch den TC Treiber) auf die Daten zugreift.

Edit: @weau: http://wiki.ubuntuusers.de/System_verschlüsseln?highlight=(verschlüsseln)

Zu 1: Ich habe nie behauptet, dass es nicht möglich ist die ganze Systempartition zu verschlüsseln. Hab ich ja sogar selbst hier ;) Ich sage nur dass du mit Truecrypt alle deine Daten löscht wenn du ne Platte cryptest
 
Hallo,
es ist sowieso eine sehr schwachsinnige Idee, zu versuchen, seine Festplatte mit Daten zu verschlüsseln, deswegen erlauben dieses zurecht viele Tools nicht.

Es kann einfach viel zu leicht zu Fehlern während der Verschlüsselung kommen, womit dann alle deine Daten verloren gehen.
Wenn z.B. der Strom ausfällt, das System abstürtzt oder es so Schreib/Lesefehlern kommt, ist es recht wahrscheinlich, dass du die verschlüsselte Partition nicht mehr lesen/entschlüsseln kannst, womit dann deine gesamten Daten verloren sind.

Deswegen sollte man _immer_ ein Backup erstellen, dann eine verschlüsselte Parition einrichten und das Backup zurückspielen.
Wenn es dann reibungslos läuft, kann man das Backup vernichten, sofern man kein verschlüsseltes Backup erstellt hat.

Würde dir also abraten, zu versuchen direkt alles auf einmal zu verschlüsseln.
 
Zurück
Oben