TrueCrypt [Datenträger aus Versehen initialisiert]

Hallo zusammen,

ich habe ein mächtiges Problem:

Ich verwende TrueCrypt zur Datenverschlüsselung. In der Dokumentation wird darauf hingewiesen, dass wenn man sein TrueCrypt Volumen erstellt hat, man den entsprechenden Datenträger auf GAR KEINEN FALL initialisieren darf. Was hab ich aus Versehen gemacht ??! --> Den Datenträger initialisiert. Als ich gemerkt habe, was ich da angerichtet hab, hab ich die Datenplatte sofort vom System genommen und erstmal gegoogelt.

Bei der Datenträgerinitialisierung geht Windows davon aus, dass die Platte noch keine Partionen enthält und schreibt bei entsprechender Initialisierung eine Signatur in den MBR rein, die die Platte als "partioniert" kennzeichnet. Das ist bei einem TrueCrypt Volumen nun aber nicht grade von Vorteil.

Fakt ist : Ich komme nicht mehr an meine Daten ran.

Frage : Kennt ihr vielleicht eine Möglichkeit diese besagte Signatur vom MBR des Datenträgers wieder zu entfernen, sodass Windows die Platte wieder für eine Platte ohne Partionen hält??!

Im Voraus : Ich war nicht so intelligent ein Backup des Headers des TC Volumen anzulegen.

Im bedanke mich natürlich im Voraus für jegliche Hilfestellung und Antworten.
 
Wenn das initialisieren den Header überschreibt, kannst du es vergessen, jemals wieder an die Daten zu kommen. Aber ob dies dabei geschieht, weis ich nicht.
 
ja eben das weiss ich auch nicht. soweit ich mich informieren konnte, wird beim initialisieren eine signatur in den MBR geschrieben.

Ich bräuchte wirklich dringend Hilfe, da alle meine persönlichen Daten auf dieser Platte sind.

Ich werde jetzt mal testdisk drüberlaufen lassen. Gibt es jemanden der über positive Erfahrungen bezüglich Testdisk berichten kann bzw. , und das wäre mir noch lieber, jmd. der noch so dämlich ;D war wie ich und die Daten aber wieder herstellen konnte??!
 
Zurück
Oben