TrueCrypt entschlüsseln

Ich muss Windwos neu installieren, ich habe bereits die Systempartition DAUERHAFT entschlüsselt. Aber wie entschlüssele ich die anderen, Nicht-System-Partitionen? Wenn ich C:\ eifnach formatiere, Windwos wieder draufkopiere, TrueCrypt installiere und mit der Rescue CD von TrueCrypt starte, geht das dann? Oder wie muss ich es machen? bitte um Hilfe!!
 
Du kannst die anderen Partitionen nach einer Neuinstallation von Windows über Truecrypt wieder mounten. (In Abhängigkeit davon, ob du Keyfiles verwendest oä. natürlich)

Hast du die Partitionen auf einem einzigen Laufwerk oder sind das mehrere Festplaten?
 
Also ich verwende keine Keyfiles, ich habe "nur" mein 50-stelliges Passwort, dass ich bisher beim Booten eingegeben habe (jetzt nicht mehr, da Systempartition entschlüsselt). Und dnan in windwos mounte, also einbinde. Und das geht auch eifnach sio, wenn ich Systempartition formatiere und neu installiere? Sicher? Aber TrueCrpyt muss ich vorher installieren, oder? Muss es die gleiche Version sein? Es gibt bereits eine neuere, als ich verwende.

Edit: Es sind 6 Partitionen auf einer Platte.

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber kann es sein, dass sich die Größe der Nicht-System-Partitionen durchdas dauerhafte entschlüsseln der Sys.Partition geänder haben? Eigentlich unmöglich,oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Container ist es eh egal, und für Partitionen auch.
Sonst hätte ich nicht meine Truecrypt Partition auf meiner externen HDD am PC und am Laptop mounten können.
Um auf Nummer sicher zu gehen würde ich allerdings zur Verwendung der selben Version raten.

Was die Größe der Partitionen angeht bin ich überfragt, in Zeiten von 2TB Festplatten jucken mich ein-zwei Gb nicht mehr (-> mir würde es auch nicht auffallen)
 
O.K., also dann kann ich es so machen, Windows neu installieren, dann TrueCrypt installieren und die Partitionen mounten. Ja, ich werde dieselbe Version, 6.2a, verwenden. Also bei mir wären es pro Partition ca. 30 GB - aber ich habe nachgerechnet, es kann nicht sein, ich habe einfach noch nie so genau darauf geachtet. Ich habe zur Sicherheit ja auch die Rescue CD, mit der ich ja auf jeden Fall an die Daten komme, oder? DANKE schon mal!
 
Hi,

Wie soll dir eine Rescue CD helfen wenn du dein/en TrueCrypt Volume/Container zerschossen hast? Wenn du's nicht kaputt machst wirds funktionieren ansonsten ist alles weg. So ist das nunmal mit verschlüsselten Geschichten ^^ Wäre ja noch schöner wenn jeder einfach ne Rescue CD einlegt und alles wäre entschlüsselt :D

cu
serow
 
@Serow

Wo steht, dass der Bootloader von TrueCrypt zerschossen ist? Wo steht, dass ich OHNE Passwort mit der REscue CD an dei Daten rankommen will??? Lies erstmal alles durch und dann kannst du antworten.
 
@csde_rats

Selbst wenn er hier
Wenn du's nicht kaputt machst wirds funktionieren...
sagt, geht er davon aus bzw. ist iwie der Meinung, dass ich den Loader zerschossen hätte, weil er
wenn du dein/en TrueCrypt Volume/Container zerschossen hast?
sagt. DAvon war aber nie die Rede, deswegen ist die Aussage auch nicht so ganz sinnvoll.

Jedenfalls hat alles richtig funktioniert, das System läuft und alle Daten sind da.
 
Hi,

@chef32: Du hast doch hier geschrieben

Ich habe zur Sicherheit ja auch die Rescue CD, mit der ich ja auf jeden Fall an die Daten komme, oder?

"Auf jeden Fall" schließt eben nicht den Fall ein, dass du dir an der TrueCrypt Partition irgendwas kaputt machst. Und falls das so ist bringt dir auch keine RescueCD was. Apropos: Von welcher "Rescue CD" reden wir hier überhaupt? Es gibt ja zig davon ... Das wollte ich damit sagen und nicht mehr.

cu
serow
 
Zurück
Oben