Hallo!
Ich habe eine meiner Festplatten jetzt mit Truecrypt verschlüsselt. Soweit so gut, aber bei jedem Neustart meckert fsck, die Partition währe nicht lesbar (kein richtiges ext2) und entlässt mich in die Konsole.
Nun komme ich zwar mit Strg+Alt+Entf zum normalen Login-Screen, aber über lange Sicht ist sowas doch sicherlich nicht sinnvoll, oder?
Außerdem muss ich nun jedes Mal mit sudo mount -a alle normalen Partitionen manuell mounten.
Gibt es da eine Möglichkeit fsck zu deaktivieren, oder besser noch die Partition für fsck lesbar zu machen?
Danke schonmal im voraus.
Ich habe eine meiner Festplatten jetzt mit Truecrypt verschlüsselt. Soweit so gut, aber bei jedem Neustart meckert fsck, die Partition währe nicht lesbar (kein richtiges ext2) und entlässt mich in die Konsole.
Nun komme ich zwar mit Strg+Alt+Entf zum normalen Login-Screen, aber über lange Sicht ist sowas doch sicherlich nicht sinnvoll, oder?
Außerdem muss ich nun jedes Mal mit sudo mount -a alle normalen Partitionen manuell mounten.
Gibt es da eine Möglichkeit fsck zu deaktivieren, oder besser noch die Partition für fsck lesbar zu machen?
Danke schonmal im voraus.