Truecrypt: fsck Problem mit verschlüsselten Festplatten

Hallo!
Ich habe eine meiner Festplatten jetzt mit Truecrypt verschlüsselt. Soweit so gut, aber bei jedem Neustart meckert fsck, die Partition währe nicht lesbar (kein richtiges ext2) und entlässt mich in die Konsole.
Nun komme ich zwar mit Strg+Alt+Entf zum normalen Login-Screen, aber über lange Sicht ist sowas doch sicherlich nicht sinnvoll, oder?
Außerdem muss ich nun jedes Mal mit sudo mount -a alle normalen Partitionen manuell mounten.
Gibt es da eine Möglichkeit fsck zu deaktivieren, oder besser noch die Partition für fsck lesbar zu machen?

Danke schonmal im voraus.
 
Mit fsck kannst du sicher das mapper device (/dev/mapper/<irgendwas>) file system checken wenn du mit truecrypt die partition erstmal entschlüsselt hast. Warum der bei jedem boot versucht das zu checken ist mir nicht ganz klar gerade. Evtl versuchst du in /etc/fstab oder so das verschlüsselte Device irgendwo zu mounten. Das geht natürlich nicht, das er da aus seiner Sicht nur Datenmüll findet. Evtl stößt er dann sofort ein fsck an!!?!

Zeig mal deine /etc/fstab bitte.

cu
serow
 
Ich befürchte ich brauche dir die fstab nicht zeigen, da dort die verschlüsselten Platten drin stehen. Gut, das System kann sie nicht mounten, mir war aber nicht klar, dass es dann gleich fsck startet.

Hab sie jetzt rausgenommen und es läuft alles wie gewünscht - auch die Nicht-verschlüsselten Festplatten werden gemountet.
Thx Serow!
 
Zurück
Oben