Turbo Pacal in der 11.

  • Themenstarter Themenstarter Jimmy
  • Beginndatum Beginndatum
J

Jimmy

Guest
Jo ich komme in die 11. Klasse, bekomm Turbo Pascal in Informatik und würde gern wissen was ihr für Erfahrungen gemacht habt. Mir ist schon klar, dass es von Schule zu Schule Unterschiede geben kann aber ich denke der Lernstoff wird gleich sein.

Ist es schwer? Lohnt es sich vorher zu erkundigen?
Wie isn das allgemein?

MfG Jim
 
Also Turbo Pascal ist eine der einfachsten Programiersprachen die meistens empfohlen wird für Einsteiger und die sich dementsprechend leicht lernen lässt. Sofern du mit deinen Lehrer keine Problem, also lernmäßig, hast dürfte es reichen sich das anzuhören was dort erzählt wird. Soweit ich das noch in Erinnerung habe (hatte das in 7) werden dir die Grundkentnisse des Pascals beigebracht sowie die verschiedenen Variablen typen näher erklärt.
Mach dir also keine Sorgen Pascal (und basic) sind mit eine der leichtesten Programiersprachen die es gibt :) .
 
Turbo Pascal ist eine schöne Sprache...

ICh selbst habe sie in der 9. gelernt, und ich denke das sie doch noch heute für einiges brauchbar ist ...

zum lernen z.B.

Ansonsten lernt man damit alles recht schnell (als Tip Ich würde dir aufpassen bei verketteten Listen und Pointern BESONDERS GUT aufzupassen)
 
Es gibt aber auch schulen, in denen weniger wert auf die sprache an sich gelegt wird. dort soll den schülern dann ein einstieg in algorithmen etc. geboten werden.
 
Also mir ging Pascal ziemlich schnell ganz schön auf die Nerven, weil es diese komische Syntax hat. Das mochte ich gar nicht. In der Schule sollte mir VB beigebracht werden, konnte ich in der 11 allerdings schon so weit, dass ich den Unterricht nicht gebraucht habe.

Pascal ist einfach zu lernen, allerdings kenne ich niemanden mehr, der das noch irgendwie für was "Vernünftiges" nutzt. Ein paar KeyGenerators habe ich mal damit gecodet, aber wie gesagt, die Syntax ging mir auf die Nerven.

Gruß ZJ
 
@zerojump

allerdings kenne ich niemanden mehr, der das noch irgendwie für was "Vernünftiges" nutzt

Heutzutage nennt sich das nun ObjektPascal und ist in Delphi (von Borland) implementiert.

Da ich noch damit programmiere, kennste nun zumindest einen, der noch was damit tut! :D
 
Ich denke mal es hängt nicht vom Alter einer Programiersprache ab, sondern von dessen Besonderheit. Würden denn sonst die Leute C/C++ so stark zur Anwendung bringen?
 
@ Tex: Weiss ich doch, weiss ich doch: Aber es heisst nicht mehr "TurboPascal" :P

ZJ
 
Zurück
Oben