Ubuntu 7.10: Problem mit Grafik(karte)

Hallo!
Ich habe seit neustem Ubuntu, allerdings noch ein paar Startschwierigkeiten.
Meine Grafikkarte ist die Radeon X1300 und als Treiber habe ich den Installiert, der gleich nach der Ubuntu Installation vom System angeboten wurde.

Das Problem ist, wenn ich z.B. die erweiterten Desktop Effekte aktivieren will, bekomme ich die Fehlermeldung: "The Composite Extension is not available".
Mit Google habe ich herausgefunden, dass man dazu den xserver installieren und
Section "ServerFlags"
Option "AIGLX" "on"
EndSection
in der xorg.conf ergänzen muss. Ich habe auch neu gestartet und alles, aber das Problem besteht weiterhin.
Außerdem werden Videos aller Art nicht richtig angezeigt. Mehreren Player haben das selbe Problem. (Screenshot im Anhang)

Ich bin mir nicht sicher, ob das zusammenhängt, könnte aber gut sein.
Danke schonmal im Voraus.
 
Sorry, aber ich weis ja nicht, welche logs etc. für Linux relevant sind bzw. wo man die findet. Bin wie gesagt neu auf dem Gebiet.
Wenn ich "glxinfo | grep DRI" in die Konsole eingebe, kommt nichts. (Nur neue Zeile)
Bei: glxinfo | grep direct
kommt nur: direct rendering: Yes
Der Output von allein glxinfo ist im Anhang, genau wie die xorg.conf.

Ich glaube, um zu überprüfen, ob das DRI-modul korrekt geladen wird, muss man es folgendermaßen machen:
extinction@Extinction-Home:~$ cat /var/log/Xorg.0.log | grep DRI
(II) Loading extension XFree86-DRI
(==) fglrx(0): NoDRI = NO
(II) Loading extension ATIFGLRXDRI
(II) fglrx(0): doing DRIScreenInit
(II) fglrx(0): DRIScreenInit done
(II) fglrx(0): DRI initialization successfull!
(II) fglrx(0): [DRI] installation complete
Sieht aus, als würde es funktionieren.

Wenn etwas fehlt, sag bitte was und wo ich die logs finde.
 
Für das folgende gebe ich keine Gewähr. ;) Ich verzichte normalerweise auf Spielereien wie AIGLX. Aber aus meinem Verständnis heraus müsste es wie folgt funktionieren:

Die Section "Module" wirst du noch erweitern müssen. Nur GL-Extension wird nicht reichen. Ein anständiges DRI wirst du auch brauchen:

Code:
Section "Module"
  Load "dri"
  Load "v4l"
  Load "dbe"
  Load "glx"
EndSection

Das 'Option "AIGLX" "true"' gehört meiner Meinung nach in die Section "Device".
Code:
Section "Device"
	Identifier	"Standardgrafikkarte"
	Driver		"fglrx"
	Busid		"PCI:3:0:0"
        Option          "AIGLX" "true"
EndSection

Ausserdem muss bei ATI der DRI-Mode korrekt gesetzt sein:

Code:
Section "DRI"
  Mode 0666
EndSection

Und du solltest Composite aktivieren:

Code:
Section "Extensions"
  Option "Composite" "Enable"
EndSection

Einen Eintrag der Form

Code:
Section "ServerFlags"
	Option         "AIGLX" "on"
EndSection

lese ich zwar zum ersten Mal, aber wenn er in der Xorg.0.log keine Warnungen verursacht, sollte es eigentlich kein Problem darstellen. Schau also auch mal nach den Warnungen in der Xorg.0.log, ob da was bezüglich, DRI, GLX oder AIGLX drin steht.
 
Die Desktop effekte können noch immer nicht benutzt werden, aber die Fehlermeldung hat sich verändert: "Desktop effects could not be enabled"
Bei Videos besteht das Problem unverändert.

Ich habe die Xorg.0.log angehängt.
Ins Auge gestochen ist mir da:
(EE) AIGLX error: dlsym for __driCreateNewScreen_20050727 failed (/usr/lib/dri/fglrx_dri.so: undefined symbol: __driCreateNewScreen_20050727)
(EE) AIGLX: reverting to software rendering

Edit:
Das Problem mit den Videos hat sich erledigt. Ich musste nur die gstream codecs neu installieren und mit
gstreamer-properties
die Vorgabe-Ausgabe auf "X Window System (kein Xv)" umstellen.
 
Zur Fehlermeldung findet sich unter http://readlist.com/lists/gentoo.org/gentoo-user/15/78960.html folgendes:

AFAIK the proprietary ATI drivers do not support the AIGLX extensions.
You can either switch to the radeon driver if it supports your card,
or use Xgl. With Xgl you will *always* get indirect rendering, but
opengl apps should still be accelerated.

Ich tippe daher mal auf einen zu alten Treiber (27.7.2005), denn meines Wissens nach gibt es im aktuellen fglrx AIGLX-Unterstützung. Deinstalliere mal den fglrx von Ubuntu und versuche es mit einer aktuelleren Version. Zumindest würde ich es damit versuchen.
 
es gibt AIGLX unterstützung, aber keine Composite-Unterstützung, leider sehr komisch.

Da ich ja auch eine ATI-Grafikkarte habe, musste ich damit schon schmerzliche Erfahrung machen. Bei "Composite" "On" crasht mein X direkt beim start...
Daher funktioniert auch Compiz nicht...
 
Stimmt, lese ich auch gerade. Also muss Composite auf "disabled" gesetzt werden. Allerdings dürfte Compiz damit nicht funktionieren.
 
da muss ich mal widersprechen, bei mir laufen die aktuellen ati treiber mit einer radeon x700 absolut problemlos, wenn ich composite aktiviere. die ati treiber unterstützen auch AIGLX, dass sie es nicht tun, war vor circa nem dreivierteljahr der fall. compiz / xcompmgr funktionieren absolut problemlos.
 
Moooment... Ich muss erstmal mitkommen. ^^
Also AIGLX bzw. der X-Server sind für die Hardware 3D-Beschleunigung zuständig und compiz ist der Fenstermanager?
Dieser Quelle zufolge:
http://compiz.org/ATI
dürfte farhaven recht haben. Denn dort wird ja gesagt
AIGLX support is expected to be added in next few versions (few months).
und der Eintrag ist von Januar 2007.

Also sollte es funktionieren, wenn ich mir den neusten Treiber von ATI hole?
 
Naja, aber du meintest ja auch, dass du eine mobility hast.
Einen Versuch ist es wohl wert. :)

Edit: Es geht nicht...
extinction@Extinction-Home:~$ compiz
Checking for Xgl: not present.
No whitelisted driver found
aborting and using fallback: /usr/bin/metacity

Dann hab ich noch im Ubuntu Forum gelesen:
The fglrx driver does not support texture_from_pixmap and thus cannot run compiz. You have to use the open source driver (if you can) or use Xgl. Install the xserver-xgl package, logout, and when you login it'll be running and compiz should automatically start (unless you turned it off).
und weiter:
go to system > administration > synaptic package manager
in the list on the right search for "xserver-xgl" (type it in to quickly scroll to it). Say OK to the extra packages and install.

Now xserver-xgl will run automatically (so says the yellow balloon tip) each time you logon. To start it up, hit CTRL+ALT+BACKSPACE or logout manually.

By the way, I find it a little weird that you have to do this stuff, but you don't get this kind of support at the place the error occurs. The error message is quite obscure if you're not interested in the technical background of the error... but thats a different issue.
Ich hoffe ich kann damit Lightsavers Augen zum leuchten bringen... ;)
Muss es aber selbst noch ausprobieren...

Edit
Hat funktioniert! Ich kann jetzt die visuellen Effekte benutyen. :) Aber dadurch wurde mein Tastaturlazout auf englisch umgestellt. O.o
 
Zurück
Oben