Ubuntu 8.10 Desktop / home-Verzeichnis

Ich nutze seit gestern Ubuntu 8.10 auf meinem Asus Laptop.

Heute zeigt sich das Phänomen, dass die Ordner in meinem home Verzeichnis im Desktop angezeigt werden. Ich habe erst gedacht, das sei getrennt, doch dem ist nicht so. Wenn ich auf dem Desktop die Ordner lösche, geschieht dies ebenfalls im home-Verzeichnis.

Wenn ich unter Orte / Persönlicher Ordner anwähle, komme ich automatisch auf den Desktop. der scheinbar gleichzeitig das home ist.

Woran kann das liegen und wie bekomme ich die beiden home und desktop wieder getrennt?
 
Eine Verständnisfrage: Ich verstehe das jetzt so, dass du eine Datei auf deinem Desktop gespeichert hast. Du löscht diese Datei, und sie verschwindet noch aus einem anderen Ordner - aus welchem genau?
 
Nein, sorry, muss mich wohl unverständlich ausgedrückt haben.

Ursprünglich, als ich gestern meinen Rechner ausgeschaltet hatte, war der Desktop gänzlich leer. Ich speichere sehr selten etwas auf dem Desktop und hatte auch keine Verknüpfungen dort.

Als ich heute den Rechner hochgefahren hatte, erschien der gesamte Inhalt vom home-Verzeichnis auf meine Desktop. Und ich kann nicht mehr gesondert auf den Desktop zugreifen. Lösche ich etwas aus dem home, geschieht dies am Desktop ebenso und umgekehrt.

Mein gesamtes /home = Desktop.
 
Nein, der Haken ist nicht vorhanden. Auch nach erneutem Starten, was ich nun schon einige Male versucht hab, bleibt der Desktop = /home.
 
hmm... tut mir echt leid, aber nachdem ich mir nun die Beiträge durchgelesen hab, weiß ich jetzt dennoch nicht, was ich nun tun soll.

Ich habe versucht mit gedit ~/.config/users.dirs.dirs zu öffnen. Es scheint, als hätte sie keinen Inhalt. Ebenso, wenn ich nano dafür hernehmen möchte, erscheint eine leere Seite. Mache ich etwas verkehrt?

sudo nano ~/.config/users.dirs.dirs
sudo gedit ~/.config/users.dirs.dirs

hab ich ausprobiert.
 
# This file is written by xdg-user-dirs-update
# If you want to change or add directories, just edit the line you're
# interested in. All local changes will be retained on the next run
# Format is XDG_xxx_DIR="$HOME/yyy", where yyy is a shell-escaped
# homedir-relative path, or XDG_xxx_DIR="/yyy", where /yyy is an
# absolute path. No other format is supported.
#
XDG_DESKTOP_DIR="$HOME/Desktop"
XDG_DOWNLOAD_DIR="$HOME/Download"
XDG_TEMPLATES_DIR="$HOME/"
XDG_PUBLICSHARE_DIR="$HOME/"
XDG_DOCUMENTS_DIR="$HOME/"
XDG_MUSIC_DIR="$HOME/"
XDG_PICTURES_DIR="$HOME/Pictures"
XDG_VIDEOS_DIR="$HOME/"

Fueg mal meine ~/.config/user-dirs.dirs
hinzu.
btw:bei mir (Fedora) heisst es user-dirs.dirs
du hast da evtl einen Punkt zuviel.

Falls das nicht hilft:
installier dir mal den gconf-cleaner und lass ihn mal rueberlaufen.
Er entfernt ALLE einstellung die du mittels dem gconfeditor vorgenommen hast.
 
Vielen Dank :)

user-dirs.dirs

war das letzte Steinchen zur Lösung. Ich danke recht herzlich. Vielleicht wird ja der Traum vom funktionierenden Betriebssystem doch noch irgendwann einmal wahr...
 
ich kann dir sogar sagen, was du evtl. gemacht hattest, dass dein Home auf dem Desktop gelandet ist... bin neulich selbst erst über diese Option gestolpert...

und zwar kommt das zu Stande, wenn du gTweakUI drauf hast und da bei gTweakUI-Nautilus (unter System-->Einstellungen) den Haken gesetzt hast bei dem letzteren "benutze Nautilus zum Anzeigen des Desktops" (was auch immer dieser verwirrende zweite Eintrag soll, der was ganz anderes macht als sagt...)
siehe Screenshot im Anhang
 
Zurück
Oben