Ubuntu Instalieren

Hallo

Du willst anscheinend ubuntu auf eine efi Partitoon mit vfat installieren, keine sehr gute Idee :confused:

1. Wilst du ubuntu paralle zu win installieren
2. Muß es UEFI-boot sein ?
3. Ich würde immer vorher das Partitionsschema mit gparted estellen, gparted entweder per partedlive oder von der systemrescuecd.
4. dann Ubuntu insatlliere, entweder alles in / oder /boot / + /home

mfg
schwedenmann

P.S.
Wenn du dort oben im Bildschirm löschen anklickst, oder ein anderes FS eingibst, incluse Einhängepunkt angibst, solltest du auf weiter klicken können.
 
Hallo

Dann erstelle das partitionsschema für uefi per gparted, je anchdem wieviele Partitionen (/,/home/boot) du haben willst. Dann Ubuntu installieren und /,/boot + /home den jeweiligen Partitionenn als Einhängepunkt zuweisen, fertig.
Wie das Partionsschmea incl. FS bei UEFI und GPT aussehnen muß, sieh bei Ubuntu nach, da gibt es ein schönenns HowTo zu.

mfg
schwedenmann
 
Auch wenn es sich um Ubuntu handelt, kann ein Blick in das Arch Wiki helfen, konkret der Abschnitt zur Partitionierung.

Was auf den ersten Blick auffällt:
Es fehlt ein root-Filesystem, also eins, bei dem in der Spalte "neuer Einhängepunkt" ein / steht, und mehr nicht. Das root-Filesystem ist das absolute Minimum, was man neben dem EFI-Boot noch braucht.
Das bringt uns direkt zum 2. Punkt: deine EFI-Boot-Partition umfasst die gesamte Festplatte und ist mit 465GB gigantisch. 512 MB reichen dafür mehr als dicke. Wenn du die verkleinerst kannst du eine root-Partition erstellen und ggf. auch Swap, wenn gewünscht. Letzteres ist insbesondere für den Ruhezustand nötig, wenn du kein Swapfile anlegen willst.
 
Zurück
Oben